AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 08:33
Das klärst Du bitte direkt mit Embarcadero. Deine 9 Kollegen könnten ja offenbar arbeiten, von 10 Lizenzen macht also genau eine (!) Schwierigkeiten. Das ist zugegebenermaßen ärgerlich, aber kein Grund, hier (!) einen derartigen Wirbel zu veranstalten und auf Deinen Beitrag "zur allgemeinen Belustigung" am 10.01. solltest Du verzichten - denn mit "konstruktiv" und "vorwärtsgerichtet" (um Deine Worte zu nutzen) hat das nichts mehr zutun.


Das ist ein individueller Support-Fall und hat nichts mit dem Thema hier - dem Release 10.2.2 zutun.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
HDeppenmeier

Registriert seit: 14. Aug 2014
11 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:02
...

Das ist ein individueller Support-Fall und hat nichts mit dem Thema hier - dem Release 10.2.2 zutun.
Ich bitte alle Leser um Entschuldigung für das unbedachte / übermütige Kapern des Threads.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !

Henrich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:02
Das ist ein individueller Support-Fall und hat nichts mit dem Thema hier - dem Release 10.2.2 zutun.
Sorry Daniel,
ich finde schon, dass das auch hierher gehört.

Henrich hat ein Lizenzproblem, das über Wochen nicht gelöst werden konnte.
Insofern ist das für andere (potentielle) Nutzer m.E. eine wichtige Info.

Er hat ja auch versucht, das direkt mit Emba zu klären. Wenn das funktioniert hätte, wäre daraus auch kein öffentliches Problem entstanden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:04
Ja, aber es wird keine öffentliche Lösung geben. Dafür ist die DP nicht das korrekte Forum. Matthias liest mit und tut sehr viel für uns, aber gerade ein Lizenz-Problem muss an anderer Stelle behandelt werden. Alles, was hier landet, ist Prinzip-bedingt nicht mehr als ein "auskotzen". Menschlich nachvollziehbar, aber für die Community wertfrei.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:16
... aber wichtig für die Meinungsbildung.

Ich fand die Videos zu den Tokyo-Neuerungen richtig gut. Hätte mich sogar fast überzeugt, vielleicht doch nochmal irgendwann eine neue Delphi-Version zu kaufen (trotz meiner früheren Erfahrungen).

Nach den geschilderten Erfahrungen hier relativiert sich der positive Eindruck schon wieder. Und die Unterstützung bei Lizenzproblemen gehört dort mit dazu. Ist doch Wurscht, ob der Händler etwas verbaddelt hat oder wer anderes. Klar ist, die Lizenz ist bezahlt und die Leute können sie nicht nutzen. Und die Kunden können das nicht klären - ob aus objektiven oder subjektiven Gründen. Dann muss man doch nochmal einen Lizenzschlüssel rausschicken können.

Es scheint sich einiges gegenüber XE3 gebessert zu haben. Aber das reicht noch nicht.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:26
Nach den geschilderten Erfahrungen hier relativiert sich der positive Eindruck schon wieder.
Das hat aber null komma nix mit 10.2.1 oder 10.2.2 zu tun.
Das Lizenzdilemma hätte auch mit XE6, XE8, Seattle oder Berlin passieren können.
Es haben 9 von 10 Leuten in der Firma haben auch eine funktionierende Lizenz.
Das heißt das Problem tritt nur bei 10 % auf. In einer einzigen (!) Firma.

Irgendwo in der Kette gab es einen Fehler, vielleicht auch ganz am Anfang der Kette (Kunde <-> Händler), aber das können wir mangels Wissens nicht beurteilen.
Vielleicht ist es auch so, dass Emba rein technisch könnte, aber rechtlich nicht. Wer will das als Außenstehender wissen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:29
Klar ist, .....
"Klar" ist hier für mich noch nichts.

Es gibt auch tausende Kunden, die mit dem 10.2.2 Release sehr zufrieden sind.
- Android Performance wieder da, wo sie hingehört.
- Probleme mit BPL-Loading unter Windows 10 behoben
- Dark-Theme Unterstützung (IMHO: Wer's braucht...)
- ....

Mach die selber ein Bild. Lade die Testversion und berichte.

NB: Der Verweis auf den Händler sollte kein Abschieben sein (sorry)..... sondern ein Hinweis auf den Ansprechpartner. *Der* soll sich darum kümmern. Es ist (soll nicht sein) euer Job
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:39
Dann legt Ihr den Händler mal ordentlich übers Knie und bringt ihn dazu zu tun, was ein Händler tun muss

Wäre doch toll.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.777 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 09:52
... aber wichtig für die Meinungsbildung.
Das sehe ich anders. In diesem, wie auch in vielen anderen Foren dieser Art, werden nahezu ausschließlich die negativen Erfahrungen wiedergegeben. Ganz selten ist mal etwas
Positives zu lesen. Allerdings ist das auch verständlich. Würde jeder, der mit einem neuen Delphi Release keine Probleme hat, hier einen Post schreiben, müsste Daniel wohl erstmal Festplatten kaufen gehen.

Nach den geschilderten Erfahrungen hier relativiert sich der positive Eindruck schon wieder. Und die Unterstützung bei Lizenzproblemen gehört dort mit dazu.
Das ist genau der Effekt, den ich meine: Du nimmst einen einzelnen, negativen Fall (ohne dessen genaue Hintergründe zu kennen) und richtest danach deine Entscheidung aus?

Dann will ich mal meinen eigenen Fall schildern: Vor ein paar Monaten habe ich meine ursprüngliche Lizenz in eine Network Named User Lizenz umgewandelt (genau, das was in dem obigen Lizenzfall kategorisch verweigert wird). Dies erfolgte (übrigens auf Anraten von Matthias) mit der Verlängern Subscription zusammen und der zuständige (englisch sprechende) Mitarbeiter war sehr hilfsbereit und hat die gesamte Kommunikation mit der Lizenzabteilung bis auf wenige Rückfragen selbstständig und zügig durchgeführt. Die gesamte Umstellung hat mich keinen Cent, wenig Aufwand und überhaupt keinen Ärger gekostet. Tokyo 10.2.2 ließ sich nach einer Aktualisierung im ELC mit abschließender Verteilung der neuen Slip-Dateien ohne Probleme installieren.

So, jetzt hast du einen negativen (ist ja auch eigentlich nur 1 von 10) und einen positiven Fall. Wie entscheidest du nun?

Es ist offenbar in allen Medien heutzutage so, daß negative Nachrichten beliebter sind als positive. Und gibt es wirklich mal was Positives zu berichten, kommt bestimmt bald jemand und wird es schlecht machen. Wer einen Makel finden will, der wird auch einen finden.

Ich kann und will hier nur für mich sprechen, aber glaubst du wirklich, daß alle professionellen Delphi-Entwickler nur Probleme mit dem Produkt haben? Ich zumindest muss schließlich davon leben und das tue ich auch. So schlimm wie hier immer wieder dargestellt kann es dann wohl doch nicht sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 10:15
Ich persönlich würde auch nicht auf eine Erfahrung meine Meinung begründen. Da ich auch aus pers. Erfahrung beide Seiten (also Kunden-Sicht und Support-Sicht) kenne, kann ich nur sagen, das es nicht immer so einfach ist, wie es dem Kunden scheint.

Das andere ist, ich gehe mal davon aus, das es 1 Mio Delphi-User gibt (weltweit). Selbst wenn es da 1000 Fälle gibt, bei denen es massive Probleme gibt, so gibts noch 999000 User, die keine oder nur marginale Probleme haben.

Wenn ich dann noch die Überlegung anstelle, welche Böcke MS in den Vergangen Jahren gebaut hat und was dort als Support gilt........
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz