AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Argumente für die Geschäftsleitung XE2 zu 10.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Argumente für die Geschäftsleitung XE2 zu 10.2

Ein Thema von taveuni · begonnen am 22. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#12

AW: Argumente für die Geschäftsleitung XE2 zu 10.2

  Alt 22. Dez 2017, 22:01
Ich nutze seit Jahren eine Delphisoftware als Anwender. Die kann seit einiger Zeit etwas Multimonitor, aber wie... Fensterpositionen merken, Auflösungsumschaltung, Beamer anschließen, ...arghs, 64bit Datenbanktreiber kann sie mittlerweile auch, wieviel Jahre nach 64 Bit OS und 64 Bit Datenbank hab ich noch nicht nachgerechnet.
Daraus schließe ich, Dein Chef rückt kein Geld für eine modernere Version (ggf. von einem anderen Anbieter) deiner Software heraus.
Oder ist es so, daß der Anbieter Deiner Software es gar nicht nötig hat etwas moderneres anzubieten, da er der einzige ist der eine solche Software anbietet?

In beiden Fällen ist augenscheinlich der Investionsschwerpunkt der Fuhrpark und nicht die Software.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz