AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Flip verändert die Farbe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flip verändert die Farbe

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 30. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Flip verändert die Farbe

  Alt 30. Dez 2017, 16:41
Daraus erstelle ich ein GDI+ Image über GdipCreateBitmapFromScan0.
Das Bild ist dann 32 Bit inklusive Transparenz.
Ja, das ist das Problem. Du musst jetzt vor dem Erstellen des neuen Bitmaps die Transparenz des GDI+ Images loswerden.
Verstehe ich nicht warum ?
Das Bild soll doch anschließend transparent sein.

Na ok werde es mal versuchen auch wenn ich den sinn dahinter jetzt nicht verstehe.
Danke.

Zitat:
Sonst werden transparente Pixel natürlich mit der angegebenen Hintergrundfarbe verrechnet.
Ahh OK! Werde es versuchen.

gruss

Geändert von EWeiss (30. Dez 2017 um 16:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Flip verändert die Farbe

  Alt 30. Dez 2017, 16:45
Daraus erstelle ich ein GDI+ Image über GdipCreateBitmapFromScan0.
Das Bild ist dann 32 Bit inklusive Transparenz.
Ja, das ist das Problem. Du musst jetzt vor dem Erstellen des neuen Bitmaps die Transparenz des GDI+ Images loswerden.
Verstehe ich nicht warum ?
Das Bild soll doch anschließend transparent sein.
Ahh okay, dachte du wolltest als Resultat ein nicht-transparentes Image. Mhh dann muss irgendwas anderes schieflaufen, denn dein #00000000 ist bereits ein ARGB Farbwert, weshalb der Hintergrund definitiv komplett transparent sein sollte. Kann es sein, dass du das Bild irgendwie mehrfach übereinanderlegst. Also praktisch das Flip() nicht auf das Originalbild, sondern immer auf eine bereits bearbeitete Version anwendest?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Flip verändert die Farbe

  Alt 30. Dez 2017, 16:54
Wenn es nicht Transparent ist dann hätte der Fisch einen schwarzen rechteckigen Hintergrund.
Der muss transparent sein .. was sich seltsamer weise verändert sind die flossen.

Zitat:
Kann es sein, dass du das Bild irgendwie mehrfach übereinanderlegst.
Nicht das ich wüsste.
Habe es mal kommentiert.

Delphi-Quellcode:
            if Flip then
             begin
               Flip := False;
               if ObjItem.Flipmode = GD_Reverse then
               begin
                 Item := gItemFromID(ObjItem.ID);
                 SelectObject(hDCsrce, ObjItem.Bitmap); // vorhandenes HBitmap vom DC selectieren.

                 Img := gBitmapToImage(hDCsrce); // Transparentes Image erstellen über GdipCreateBitmapFromScan0.
                 GdipImageRotateFlip(Img, 4); // Image drehen
                 DeleteObject(ObjItem.Bitmap); // alte HBitmap löschen
                 GdipCheck(GdipCreateHBITMAPFromBitmap(Pointer(Img), hbmpReturn, $000000)); // neues HBitmap erstellen.

                 g_Obj[Item].Bitmap := hbmpReturn; // Neue HBitmap zuweisen

                 if Img <> 0 then
                   GdipCheck(GdipDisposeImage(Img)); // Image löschen
               end;
             end;
Alpha Kanal habe ich hier keinen $000000.
Aber selbst mit $FF000000 \ $00000000 ändert sich da nix.

Das neue Bitmap vom hDCsrce kann ich nicht löschen bevor ich es gedreht habe!
Aber es wird nicht überlagert da ich das alte lösche.

gruss

Geändert von EWeiss (30. Dez 2017 um 17:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Flip verändert die Farbe

  Alt 30. Dez 2017, 18:33
@Zacherl Thanks!

Es ist so wie du sagst.
Zitat:
Sonst werden transparente Pixel natürlich mit der angegebenen Hintergrundfarbe verrechnet.
Ich muss die Transparente Farbe vorher entfernen.
Das war aber nicht das einzige, zusätzlich bricht mir 'GdipCreateHBITMAPFromBitmap' den Hals..LOL

Habe es jetzt so verändert und es läuft zu meiner Zufriedenheit.
Ist kommentiert. (Wenn auch ein bisschen viel)

So macht man aus 16 Zeilen code mal eben 70!

Delphi-Quellcode:
        if (ObjItem.Flipmode <> 0) then
        begin
          if Flip then
          begin
            Flip := False;
            if ObjItem.Flipmode = GD_Reverse then
            begin
              Item := gItemFromID(ObjItem.ID);
              SelectObject(hDCsrce, ObjItem.Bitmap);
              // Create Image from DC using GdipCreateBitmapFromScan0
              Img := gBitmapToImage(hDCsrce);
              // Flip Image RotateNoneFlipX
              GdipImageRotateFlip(Img, 4);
              // Delete Old HBitmap
              DeleteObject(g_Obj[Item].Bitmap);
              // Get ImageSize
              GDIP_GetImageSize(Img, ImgW, ImgH);
              // CreateCompatibleDC from Source
              ImgHDC := CreateCompatibleDC(hDCsrce);
              // Create Memory Bitmap with 32 Bit support
              hbmpReturn := gCreateDIBSection(hDCsrce, ImgW, ImgH);
              // Select Memory Bitmap from DC
              SelectObject(ImgHDC, hbmpReturn);
              // Delete Old Source DC
              DeleteDC(hDCsrce);

              if (GdipCreateFromHDC(ImgHDC, Graphics) = OK) then
              begin
                // Draw image
                GdipDrawImageRect(Graphics, Img, 0, 0, ImgW, ImgH);
                // Set the new HBitmap
                g_Obj[Item].Bitmap := hbmpReturn;
                // Get Bitmap Object
                GetObject(hbmpReturn, sizeof(bm), @bm);
                pBits := bm.bmBits;
                // Remove Transparent Color Black $00000000
                for p := 0 to (bm.bmWidth * bm.bmHeight) do
                begin
                  ColorIs := RGB(pBits[2], pBits[1], pBits[0]);
                  if (ColorIs = $00000000) then
                  begin
                      pBits[3] := 0;
                      pBits[2] := 255;
                      pBits[1] := 0;
                      pBits[0] := 255;
                  end
                  else if (ColorIs = 0) then
                  begin
                      if (pBits[3] > 0) then
                        pBits[0] := 1;
                  end
                  else // Alpha channel for PNG image
                  begin
                      AlphaCoef := (255 shl 8) div pBits[3];
                      pBits[2] := ((pBits[2] * AlphaCoef) shr 8);
                      pBits[1] := ((pBits[1] * AlphaCoef) shr 8);
                      pBits[0] := ((pBits[0] * AlphaCoef) shr 8);
                  end;
                  pBits := pBits + 4;
                end;
              end;
              // Cleanup
              GdipDeleteGraphics(Graphics);
              // Set new Source DC
              hDCsrce := ImgHDC;
              // Delete old
              DeleteDC(ImgHDC);
              // Dispose Image
              if Img <> 0 then
                GdipCheck(GdipDisposeImage(Img));
            end;
          end;
        end;
Hat sich erledigt..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz