AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSGVO Verschärfungen

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 14. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2018
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 17. Jan 2018, 06:08
Zitat:
Wie denn? Das entsprechende Gesetz ist doch noch nicht mal in Kraft getreten
Ja richtig, aber Datenschutz gab es vorher auch schon.
Es könnte ja etwas z.B. zu Sammeln von Daten im Web oder in der Cloud entschieden worden sein.
Da würde man ja mögliche Argumente für uns wider sehen können.

Ich habe nur etwas von den ganz großen Fällen gehört (Google, Amazon, etc.), aber da gibt es doch bestimmt noch etwas Realeres dazwischen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 17. Jan 2018, 11:46
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich mit solchen Fragen durchaus an den nächst zuständigen öffentlichen Datenschutzbeauftragten wenden kann. Jedes Bundesland hat einen, manchmal auch die Verwaltungsebenen darunter. Die wissen es zu schätzen, wenn sie mal einer fragt. Da wird einem nicht gleich ein Strick draus gedreht. Dafür müssen i.d.R. medienwirksam FB & Co. herhalten.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 17. Jan 2018, 15:16
Super Tipp, dankesehr
Ich werde mich mal umhören.

Hätte ich auch selber drauf kommen können
"(Teil)Verursacher zu Beteiligten machen" ist eigentlich auch mein Motto.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 18. Jan 2018, 11:13
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich mit solchen Fragen durchaus an den nächst zuständigen öffentlichen Datenschutzbeauftragten wenden kann. Jedes Bundesland hat einen, manchmal auch die Verwaltungsebenen darunter. Die wissen es zu schätzen, wenn sie mal einer fragt. Da wird einem nicht gleich ein Strick draus gedreht. Dafür müssen i.d.R. medienwirksam FB & Co. herhalten.
Ich stehe auf dem Schlauch. Wo soll ich den "öffentlichen Datenschutzbeauftragten" finden. In Google finde ich dann nur den Datenschutzbeauftragten für den öffentlichen Dienst. Aber der wird ja wohl nicht gemeint sein.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 18. Jan 2018, 11:51
In HH ist das zum Beispiel seit 2009 Prof. Caspar.
https://www.datenschutz-hamburg.de/

Ich denke, dass Du im behördlichen Umfeld Deiner Stadt oder der nächsten Gemeinde suchen musst.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 18. Jan 2018, 13:04
Ich stehe auf dem Schlauch. Wo soll ich den "öffentlichen Datenschutzbeauftragten" finden. In Google finde ich dann nur den Datenschutzbeauftragten für den öffentlichen Dienst. Aber der wird ja wohl nicht gemeint sein.
Google "Datenschutzbeauftragter Köln", 10 Sekunden Scrollen, das gefunden:

http://www.stadt-koeln.de/service/ad...tzbeauftragter

Köln scheint sich hier etwas zurück zu halten in der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Privatwirtschaft. Aber als erste Anlaufstelle sicher trotzdem nicht verkehrt. Sei es auch nur um zu erfahren, wer wirklich zuständig ist.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 11. Apr 2018, 11:10
Alter Tread, jaaaa. Aber noch aktuell

Ich will hier noch ein paar Einschätzungen von unserem DS-Beauftragten geben,
die ich auch teile nach meinen diversen Recherchen:
  1. Personenbezogene Daten sind Alles wo eine Peron irgendwie rückverfolgt werden kann (siehe auch Threads weiter unten)
  2. Normale Infrastruktur, wie Festnetztelefon, etc. könnte von der DSGVO unberücksichtigt bleiben.
    (Obwohl ich diese Einschätzung nicht 100% teile, denn da muss man mal richtig drüber nachdenken, ich sehe Fritzbox und Co. auch als möglichen Auftragsbearbeiter).
  3. Wenn ich Entwicklung, Datenpflege, etc. für andere Firma übernehme, sollte ich als Verarbeiter aktiv einen Vertrag anfordern, oder warten bis der Kunde zu mir kommt ?
    # Ja, besser aktiv anfordern wenn nichts vom Kunden kommt. Es müssen sowieso alle Beteiligten die DSGVO einhalten, deshalb besser vertraglich absichern.
  4. Personenbezogene Daten sind zur Registrierung bei Apple / Google Store nötig.
    Die App selbst verwaltet keine persönlichen Daten.
    # Die Abwicklung Datenschutz wurde durch Phone Co. beim Kauf erledigt, die App muss nichts unternehmen.
    # Die Kundendaten liegen bei Phone Co., und nicht bei der App.
    # Keine Datenschutz Maßnahmen nötig
  5. Nutzer kann seine Daten mit Ortungsdaten verknüpfen (nach Zustimmung in der App)
    # App ist nur verantwortlich für App funktionen, Lokal sollte das kein Problem sein.
  6. Weiterleitung der Ortungsdaten an EMail-App, WhatsApp, etc. liegt nicht im Verantwortungsbereich der App
    # Datenschutz wurde durchFremdapp geklärt (EMail Client, WhatsApp, etc.) wenn App nicht unbeaufsichtigt senden kann.
    # Wenn Nutzer Taste drücken muss, evtl. mit 2x Bestätigen in Fremdapp, liegt es in seiner Verantwortung.
  7. Web-Server, und oder PushNotifications.
    # Zur Registrierung unkritischer Personendaten sollten EMail und Passwort, womöglich mit 2-Faktor Auth ausreichen.
  8. Web-Server, PushNotification: Vorher Abfrage mit Zustimmung nötig ?
    # JA
  9. Web-Server, PushNotification: In welche Form muss eine solche Zustimmung in der App haben ?
    # Kann wie üblich im Web aussehen.
    # Zusätzliche Mobile-Formalien sind nicht nötig.
  10. Web-Server sollte von einem deutschen Hoster geführt werden.
    # Die personenbezogenen Daten würden in dessen DB gespeichert.
    # Das ist ein Auftragsverarbeiter, auch wenn er selber nichts verarbeitet, sondern nur die Infrastruktur stellt.
    # Auftragsbearbeiter und Verarbeiter ist wer die Datenbank betreibt.
  11. Sollte ich mit dem Web-Hoster einen Vertrag abschliessen ?
    # Ja, der Hoster würde aber von sich aus in seinen AGB entsprechende Formen finden.
    # Man sollte versuchen einen spezielen Vertrag mit dem Hoster abzuschliessen.
  12. Gibt es für den Fall des Standard-Hostings einen Mustervertrag ?
    # Nein, sollte bei den Hostern abgefragt werden.

Bestimmt kann das ja noch jemand sinnvoll Ergänzen, denn da fehlt 99%

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 11. Apr 2018, 12:11
Alter Tread, jaaaa. Aber noch aktuell
Na warts mal ab wenns Mitte Mai wird. Dann fängt dieser Thread an zu kochen

[*]Weiterleitung der Ortungsdaten an EMail-App, WhatsApp, etc. liegt nicht im Verantwortungsbereich der App
# Wenn Nutzer Taste drücken muss, evtl. mit 2x Bestätigen in Fremdapp, liegt es in seiner Verantwortung.
Kannst du das mal genauer ausführen? Das liest sich jetzt so als könnte man eigene Verpflichtungen dahingehend auf den Anwender abwälzen, in dem man ihn nur penetrant genug mit Bestätigen-Meldungen belegt. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: DSGVO Verschärfungen

  Alt 11. Apr 2018, 12:51
Zitat:
Zitat von Rollo62:[*]Weiterleitung der Ortungsdaten an EMail-App, WhatsApp, etc. liegt nicht im Verantwortungsbereich der App
# Wenn Nutzer Taste drücken muss, evtl. mit 2x Bestätigen in Fremdapp, liegt es in seiner Verantwortung.
Kannst du das mal genauer ausführen? Das liest sich jetzt so als könnte man eigene Verpflichtungen dahingehend auf den Anwender abwälzen, in dem man ihn nur penetrant genug mit Bestätigen-Meldungen belegt. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein...
Die Ortungsdaten sind erstmal lokal in der App.
Das wäre unkritisch, wenn man vorher sich die Zustimmung des Nutzers geholt hat.

Wenn ich diese jetzt sende an einen anderen Intent/Share, dann übergebe ich die Daten an
z.B. den Email-Client des Phones.
Damit ist der EMail Client in der Datenschutz-Verantwortung.
Der Nutzer muss jede Mail erst in meiner App, dann in der EMail App bestätigen bevor etwas raus geht.

Das meinte ich, wenn es von meiner app zu einer 2. App geschickt wird, lokal, sollten die DS Vorgaben auf diese 2. App übergehen, und meine App hat damit nichts mehr zu tun.

Soweit die Einschätzung des DSB, kann ich auch nachvollziehen.
Du hast ja bei der Mail-App oder WhatsApp schon deine DS abgenickt.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz