AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi "$SetPeFlags 40", was ist das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"$SetPeFlags 40", was ist das?

Ein Thema von Fukiszo · begonnen am 18. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2018
Antwort Antwort
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: "$SetPeFlags 40", was ist das?

  Alt 18. Jan 2018, 12:47
Nun seh ich's auch

falls wer braucht hier ist ein tool samt delphi source was die .reloc entfernt.

http://www.jrsoftware.org/striprlc.php

Programmiert von Jordan Russel.

neuere delphi versionen werden's ja nicht mehr benötigen wie ich nun seh.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: "$SetPeFlags 40", was ist das?

  Alt 18. Jan 2018, 14:12
@hoika:
Da geht's allerdings um SetPeOptFlags, nicht um SetPeFlags. Das sind zusätzliche Flags, wie man auch an dem identischen Werten von
Code:
IMAGE_DLLCHARACTERISTICS_NX_COMPAT = $0100;
IMAGE_FILE_32BIT_MACHINE = $0100;
sehen kann.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Fukiszo
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: "$SetPeFlags 40", was ist das?

  Alt 18. Jan 2018, 14:44
Das hatte ich bereits beim lesen verstanden, da ich die Opt's schon integriert hatte.
Danke für Warnung/Hinweis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz