AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elektroauto Sion

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Elektroauto Sion

  Alt 27. Jan 2018, 22:19
Das Sono-Team hat erklärt, dass diffuses Licht für die verwendeten Solarzellen sogar effektiver ist als direktes Sonnenlicht - wenn ich das richtig verstanden habe.

Die 30km Ladung am Tag sind der Optimalwert aber auch wenn es weniger ist, macht das noch Sinn - je nach täglicher Fahrstrecke.

Ich vertraue den Leuten, dass die beschriebenen Leistungen so wirklich möglich sind. Natürlich kann man nicht wissen, ob da nicht noch etwas schief läuft.

Aber ich hoffe natürlich, dass sie Preis und Leistungen wie geplant gewährleisten können.


Das mit Berechnungen zu widerlegen, ohne genau Details zu kennen, finde ich nicht hilfreich.
Ich kann nicht belegen, dass die 30 km möglich sind, aber auch nicht, dass sie es nicht sind.
Es wäre schade, wenn sich heraus stellen würde, dass das ein Flop ist, aber das glaube ich nicht.
Die Initiative ist es jedenfalls wert, ihr eine Chance zu geben.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Elektroauto Sion

  Alt 27. Jan 2018, 22:29
Ich fände es ja auch super wenn das wirklich funktionieren würde.

Aber was ist denn gegen eine grobe Überschlagsrechnung zu sagen, nur um mal zu checken ob das was die Schreiben ein Fake oder im Bereich der Möglichkeiten liegt.
Du kannst ja gerne Schreiben wo mein Denkfehler liegt.

Heute läuft jeder eher Fake-News oder geschönten Werbeversprechen hinterher, da wäre das Selberdenken doch eigentlich mal wieder angesagt.

Die Technik wird was bringen, aber wie du schon sagst: unter Optimalbedingungen.
Erst wenn das Ding auch 30Km pro Tag fährt, auch wenn es unter einer Linde parkt, dann wir doch so eine Technik Alltagstauglich.

Ob ich denen trauen kann wage ich nicht zu beurteilen, ich denke die brauchen neue Investoren.
Und die werden das genauso nachrechen fürchte ich.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Elektroauto Sion

  Alt 27. Jan 2018, 22:55
Ich traue denen schon zu, dass sie das vernünftig einschätzen: https://youtu.be/GK78D-oWhJc?t=12m54s

Das dort beschriebene Fahrprofil trifft auch mich nicht mal zu. Ich fahre deutlich seltener Auto.
Und falls doch mal eine größere Strecke ansteht steht der Sion in Sachen Akkuleistung und Lademöglichkeiten anderen "normalen" Elektroautos (also nicht Tesla & Co) in nichts nach. Und es ist im Vergleich sehr preiswert.

Auf Ihren Probetouren haben die Sono-Leute auch nochmal Messungen vorgenommen.
Man sollte denen die Zeit geben, die sie brauchen, um das Projekt weiter voran zu bringen.

Dass das eine große Verarsche ist schließe ich aus. Dass die beschriebenen Ziele so in etwa auch realisierbar sind hoffe ich sehr.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Elektroauto Sion

  Alt 28. Jan 2018, 07:40
An grobe Verarsche glaube ich auch nicht, aber halt geschönt.

Ich habe mal eine Solarleuchte für einen Kunden entwickelt, und im Raum stand ein Angebot von einem Konkurrenten, der angeblich die 5-fache Lebensdauer prophezeit hat.
Es hat ein bischen gedauert um das zu recherchieren und nachzurechnen, aber schliesslich hat sich der Kunde für mein System entschieden und war hochzufrieden.
Die 5-fache Leistung sollte übrigens auch das 3-fache Kosten, ganz abgesehen von der Frage ob das überhaupt realistisch ist.

Im Bereich Solar gibt es glaube ich zuviel Glaube und Hoffnung bei oft Zuwenig Realitätssinn.
Heute stehen z.B. einige Verfechter die Atomkraftwerke früher abschalten wollten da,
und predigen das wir wohl zukünftig Neue Atomanlagen bauen müssen.
Wie kann das sein, welche "Experten" waren denn da in der Planung beteiligt, warum macht man nicht Schritt A vor Schritt B ?

Solange die nicht mit meinem Geld herumexperimentieren soll mir das Recht sein.
Aber für Elektromobilität MUSS die ganze Infrastruktur passen, sonst macht es IMHO keinen Sinn, oder man setzt auf Hybrid oder man hat ein Haus mit Solaranalage.
Ich lasse mich sehr sehr gerne vom Gegenteil überzeugen, weil auch ich Solar liebe ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz