AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [Fmx, iOS, Rx1022]Wird iOS32 noch benötigt ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Fmx, iOS, Rx1022]Wird iOS32 noch benötigt ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 26. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2018
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: [Fmx, iOS, Rx1022]Wird iOS32 noch benötigt ?

  Alt 26. Jan 2018, 17:18
Zitat:
gegen Geld bis zur Einzelgeräteaktivierung in
Das würd ich mir aber sparen, die Verantwortung liegt doch klar bei Apple.
Wieviel soll der Kunde denn für solch einen Luxus bezahlen ?
Dafür bekommt er doch auch ein neueres iPhone.

Wenn du diese "Sonderanfertigng" für teuer Geld anbietest wird der Kunde am Ende dich zur Verantwortung ziehen wollen wenn etwas nicht mehr funktioniert.
Das wäre mir ein etwas zu heisses Eisen, schliesslich kan Apple wieder jederzeit was Irrsinniges aus dem Hut zaubern.

Die Definition ab iOS-11 ist wohl korrekt.
Aber die Frage ist sollte man noch 32+64 Combined Apps hochladen, weil evtl. nicht Alle das Update mitmachen ?
Das wird sich wohl ziemlich in der Binary-Größe bemerkbar machen.

Ich weiss das es bei Apple viel üblicher bei den Kunden ist Alles mitzumachen, deshalb wird der 32-Bit Status wohl nicht mehr lange vorhanden sein müssen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz