AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pac Man programmieren

Offene Frage von "Mavarik"
Ein Thema von Jojo18 · begonnen am 31. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2018
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Pac Man programmieren

  Alt 5. Feb 2018, 21:31
Hallo,
Zitat:
und das ist auch der ganze Reiz an der Sache
Wie viel Zeit hast Du für den Reiz?

Du scheinst wirklich nicht verstanden zu haben,
was Du dir für eine Mordsarbeit angetan hast.

Du brauchst eine State-Engine, wo Du alle Objekte in einem
Koordinatensystem positionieren kannst, und die sich beim nächsten Zeit-Event
neu berechnen lassen.
Es bewegen sich ja doch einige Objekte neben dem PacMan.

Per ButtonClick kannst Du das "nächstes Zeitevent" manuell natürlich anstossen für Tests.

Ich kann Dir nur raten, das Projekt zurückzugeben!
Heiko

Geändert von hoika ( 5. Feb 2018 um 21:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Pac Man programmieren

  Alt 6. Feb 2018, 07:16
Frag' ggf. mal deinen Lehrer, ob du ein an Pacman angelehntes eigenes Spiel gestalten darfst? Denkbar wäre zum Beispiel ein Area (kein Irrgarten) in dem Pacman Pallets aufsammelt und dabei von Blinky und Co. verfolgt wird?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz