AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

Ein Thema von DrUArn · begonnen am 12. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 12. Feb 2018, 13:40
Ich habe nur Delphi-Version
Embarcadero® Delphi® XE Version 15.0.3953.35171

Das Project und das Package stammt aus dieser Version.
Wenn du in den entsprechenden Projekt-Optionen nachschaust, was steht denn dort drin?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DrUArn

Registriert seit: 20. Mär 2003
130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 12. Feb 2018, 14:26
@Uwe Raabe

hallo Uwe Raabe,

da steht .. was komisches habe Screenshot angehängt:
Debug-Info: (kein Häkchen) 0
Wert aus Release: (kein Häkchen) 0
Wert aus Basis: (Häkchen) true

Sollte da bei debug-info ein Häkchen sein und true stehen?

Gruß Uwe

Geändert von DrUArn (12. Sep 2018 um 11:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.756 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 12. Feb 2018, 15:13
Wert aus Release: (kein Häkchen) 0
Es sollte genügen, die 0 an dieser Stelle einfach zu löschen. Dann nimmt die IDE automatisch den Basis-Eintrag.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DrUArn

Registriert seit: 20. Mär 2003
130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 12. Feb 2018, 15:41
@Uwe Raabe

Hallo Uwe Raabe,

nur löschen der 0 ging nicht - sie stand gleich wieder da.
Aber über den Auswahlpfeil true setzen ging - und alle Complier- bzw. Erzeuge-Optionen funktionieren.

Danke für die Hinweise - wäre ich nie drauf gekommen.

Problem gelöst.
Huch - wie markiere ich das Thema als gelöst - finde ich gerade nicht...

Mit freundlichen Grüßen

Uwe

Geändert von DrUArn (12. Feb 2018 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 12. Feb 2018, 15:55
Hallo,
das hättest Du in Deinen Post einfach reinschreiben können.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 12. Feb 2018, 17:48
Stand die dann gleich wieder Schwarz (direkt) oder Grau (vererbt) drin?

Beim Vererbten müsstest du es halt im Vorfahr anpassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DrUArn

Registriert seit: 20. Mär 2003
130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Release Fehlermeldung bei fehlerfreiem Debug

  Alt 13. Feb 2018, 13:00
@ Himitsu,

Es stand sofort schwarz, mußte aber bei jeder Variablen das Häkchen mit dem Auswahlpfeil setzen.

Gruß Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz