AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 22. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:07
Allerdings speichere ich die Queries nicht als Ressourcen sondern in einer Name-Value-Datenstruktur außerhalb des Kompilats.
Oder in einer Datenbank?
Dann hättest du zumindest einen Query wieder im Quelltext ^^ Aber ein lustiger Ansatz wärs schon, eine Datenbank die ihre eigenen Queries vorhält. Da ist der Weg nicht mehr weit zu selbstmodifizierenden Strukturen
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:23
Das habe ich auch schon gemacht. Komplexe Abfragen gehören eh in die DB (in Form von Stored Procedures)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:37
Zitat:
Allerdings speichere ich die Queries nicht als Ressourcen sondern in einer Name-Value-Datenstruktur außerhalb des Kompilats.
Richtig...wichtig ist nur die SQL aus den Komponenten herauszuholen und eine Suchorgie zu verhindern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:38
Das habe ich auch schon gemacht. Komplexe Abfragen gehören eh in die DB (in Form von Stored Procedures)
Ich persönlich mag Stored Procedures nicht so richtig. Am Anfang hat man alles sauber und ordentlich aber schon nach kurzer Zeit vermehren sich die Dinger wie die Karnickel, weil man A) weiter entwickeln und B) rückwärtskompatibel sein will. Also macht man mit jeder Programmversion auch eine neue Version der Stored Procedure, falls sie von Änderungen betroffen ist und die alte SP bleibt stehen wie sie war. Aber das mag ein fallspezifisches Problem sein.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:42
Zitat:
Nicht vom Stuhl fallen vor lachen
..das ist eher ein Fall für Küchenrolle, weil Taschentücher nicht reichen. Man muß nicht alles selber machen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:44
Zitat:
Nicht vom Stuhl fallen vor lachen
..das ist eher ein Fall für Küchenrolle, weil Taschentücher nicht reichen. Man muß nicht alles selber machen...
Ich finds nicht zum Lachen. Hat KodeZwerg vielleicht die gesamte Datenbankabstraktion und DbAware von Delphi noch gar nicht entdeckt?

EDIT:
[ot]Der ziemlich naheliegende Weg wäre wohl Nutzung von Views. Dann braucht die App nur Namen zu kennen (oder aus der DB zu laden oder aus der INI/Registry).
Wir machen das in einigen Anwendungen so, dass ein komplettes Dictionary für die App, mit Viewname, Where Clauses, Spalten(Namen), wenn nötig DML usw. Masken spezifisch in der DB liegt.
Die Selects in der Anwendung werden dann dynamisch zusammengebaut (meist reicht der bloße Zugriff auf den View plus aktuelle ID(s) als Einschränkung), die Views liefern dann z.B. auch Dateninhalte gemäß Anwender - Spracheinstellung.
[/ot]
Views sind nicht schlecht. Habe ich in einigen Fällen bei MariaDB benutzt. Allerdings mit der Einschränkung, dass sie bei umfangreicherer Parametrierung schnell unhandlich werden.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (27. Apr 2018 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:56
Ich schrieb ja mehrmals das ich ein DB Neuling bin und kenne mich da Null aus.
Nun habe ich wenigstens Ansatzweise mini-Wissen um das zu erledigen was ich wollte.
Jetzt trenne ich mich von der UIB Komponente um rein Nativ zu arbeiten und um das ganze Firebird besser zu verstehen.
Das letztere ist eigentlich mein Hauptgrund, eh ich in der Komponente herausgefunden habe das es einen Datenbank-Designer und all sowas gibt, das hat gedauert wenn man davon null Ahnung hat
In den Built-In Delphi DB Komponenten habe ich bis auf MyBase noch nichts angefasst.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 10:00
Jetzt trenne ich mich von der UIB Komponente um rein Nativ zu arbeiten und um das ganze Firebird besser zu verstehen.
Nein, tus nicht. Abgesehen davon, dass "nativ" was anderes ist als du denkst. Nativ wäre die Firebird-API direkt zu benutzen,
nicht Records mit AssignFile in eine Datei zu schreiben und auszulesen.
Aber selbst die Firebird-API direkt zu benutzen ist vollkommen unnötig und du machst dir damit nur das Leben schwer.
Und du wirst Firebird auch nicht besser verstehen wenn du die API direkt benutzt.
Du solltest erst mal Datenbanken im Allgemeinen verstehen. Falls du irgendwann SQL und Datenbankmeister bist und Interesse hast dir die Innereien von Firebird anzuschauen (was eigentlich nicht notwendig oder von Vorteil ist falls du nicht selbst an FB oder einem DBMS arbeiten willst) dann kannst du dir die Firebird-API ja mal anschauen.

Lad dir Firebird runter, lad dir IBExpert runter und (falls dein Delphi keine Datenbank-Komponenten hat) besorg dir Komponenten für den Zugriff auf (Firebird-)Datenbanken.
Dann benutzt du die Connection- und Query-Komponenten um dich mit der Datenbank zu verbinden und zu kommunizieren.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (27. Apr 2018 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 27. Apr 2018, 09:39
[ot]Der ziemlich naheliegende Weg wäre wohl Nutzung von Views. Dann braucht die App nur Namen zu kennen (oder aus der DB zu laden oder aus der INI/Registry).
Wir machen das in einigen Anwendungen so, dass ein komplettes Dictionary für die App, mit Viewname, Where Clauses, Spalten(Namen), wenn nötig DML usw. Masken spezifisch in der DB liegt.
Die Selects in der Anwendung werden dann dynamisch zusammengebaut (meist reicht der bloße Zugriff auf den View plus aktuelle ID(s) als Einschränkung), die Views liefern dann z.B. auch Dateninhalte gemäß Anwender - Spracheinstellung.
[/ot]
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz