AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 25. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
hstreicher
Online

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 07:17
PDF ist imho nicht so das richtige, (jedenfalls nicht allein)
da es eine festes Seitenformat vorgibt und damit auf Geräten mit kleinen Bildschirmen zur Scrollorgie verkommt



mfg Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 07:38
Da nicht ganz genau klar ist, wo die Schwerpunkt liegen, aber vermutlich Flexibilität gewünscht ist, ein vielleicht unkonventioneller Vorschlag.
Markdown
mit "Anschlussmöglichkeiten" an alle gängigen Textformate,
Konvertierung vorwärts / rückwärts nach Doc, Docx, OpenDocument und
letztlich oder direkt pdf via pandoc o.ä.

Die Konvertierungstools haben zwar ihre Grenzen und wirken im Detail etwas chaotisch (was auch am Zielformat .doc liegen mag). Aber man hat dennoch ein Quellformat, aus dem sich (fast) alles machen lässt.
Durch die Anreicherung reiner Textdateien kann man sicher gut skripten und sich u.U. auch workflows bauen, mit denen bspw. Screenshots halbwegs komfortabel angepasst werden können.
Die Tools (Bildverarbeitung) siedeln aber eher im Linuxumfeld an, zumindest stammen sie eher von dort.
Meine Anfänge damit haben noch nicht zu öffentlichen Handbüchern geführt und sind momentan pausiert, aber es geht für mich stark in die Richtung Trennung von Daten(haltung/Verarbeitung) und Visualisierung, wie es so gern beim Coding proklamiert wird.

Ist natürlich nicht gerade eine out of the box Lösung. Aber mit Docker o.ä. kommt man recht schnell zu Ergebnissen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 08:01
Wieso meinst du, dass die Webseite nicht up to date ist. Der letzte Blog-Eintrag unter "Company" ist jedenfalls vom 26.03.2018.

Ich nutze Help&Manual, weil man damit verschiedene Formate aus einer einzigen Quelle erzeugen kann. CHM für kontextsensitive Hilfe und PDF für die Ausdruck-Freaks unter den Usern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 08:09
Von mir auch ein klares Bekenntnis zu Help & Manual!

In meinem Anwendungsbereich muss ich fast identische Handbücher/Online-Hilfe für verschiedene Programm-Brandings erstellen. Da kommt mir die Variablen-Technik, das Handling der Screenshots und die Verwendung von Skins sehr entgegen.

Als weiteren Pluspunkt muss die Verwaltung mehrerer Sprachversionen des Handbuchs lobend erwähnt werden. Insbesondere das Synchronisieren von Änderungen und Ergänzungen ist schon sehr komfortabel.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 08:41
Wir sind gerade dabei auf helpndoc umzusteigen.

Help & Manual ist auch sehr interressant - für unsere Zwecke aber leider zu teuer.
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 09:16
Von mir auch ein klares Bekenntnis zu Help & Manual!

In meinem Anwendungsbereich muss ich fast identische Handbücher/Online-Hilfe für verschiedene Programm-Brandings erstellen. Da kommt mir die Variablen-Technik, das Handling der Screenshots und die Verwendung von Skins sehr entgegen.

Als weiteren Pluspunkt muss die Verwaltung mehrerer Sprachversionen des Handbuchs lobend erwähnt werden. Insbesondere das Synchronisieren von Änderungen und Ergänzungen ist schon sehr komfortabel.
Also wenn Uwe das sagt, muss was dran sein Beherrscht die Programmoberfläche eigentlich Lokalisierung? Die Webseite usw. ist alles Englisch. Mir persönlich wäre das ja Wumpe, aber es sollen ja noch andere damit arbeiten.

Und kann Help + Manual auch Teilexport? Also wenn man verschiedene Editionen seines Programms verkaufen will und dann keine Dokumentation von Programmteilen ausliefern will, die als solches nicht im Lieferumfang sind.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 09:34
Beherrscht die Programmoberfläche eigentlich Lokalisierung?
Hersteller sagt:
Zitat:
Installer includes English and German UI
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 09:36
Wobei Installer nicht das eigentliche Programm ist. Es geht auch eher darum einfach mehrsprachige Dokus zu erzeugen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 09:47
Es geht auch eher darum einfach mehrsprachige Dokus zu erzeugen.
In der Professional-Version ist das drin (natürlich nicht das Übersetzen selbst). Man erzeugt dazu für jede Sprache ein abhängiges Projekt und gibt das dann zum Übersetzen. Spätere Änderungen oder Ergänzungen lassen sich mit dem Project Synchronizer schnell auflisten. Der Übersetzer bekommt dann nur die Änderungen und die neuen Topics.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welche Software um ein Handbuch zu erstellen?

  Alt 25. Apr 2018, 09:38
Beherrscht die Programmoberfläche eigentlich Lokalisierung?
Man kann zwischen Englisch und Deutsch umschalten. Wenn das Windows auf Deutsch steht, wird das als Default auch eingestellt.

Und kann Help + Manual auch Teilexport? Also wenn man verschiedene Editionen seines Programms verkaufen will und dann keine Dokumentation von Programmteilen ausliefern will, die als solches nicht im Lieferumfang sind.
Ja, das geht tatsächlich. Man kann beliebige benutzerdefinierte Builds definieren (z.B. Demo, Light, Pro, Expert usw.) und bei Bedarf jedem Topic eine Kombination davon zuordnen. Beim Erzeugen des jeweiligen Ausgabeformats kann man dann die gewünschten Builds an- oder abwählen. Wenn z.B. ein Topic mit Pro und Expert markiert ist, aber bei der Ausgabe nur Demo und Light aktiv sind, dann wird dieses Topic auch nicht ausgegeben.

Ich benutze das unter anderem für das oben erwähnte Branding meines Programms. Nicht alle Erscheinungsformen haben den vollen Funktionsumfang und das wird im Handbuch und der CHM entsprechend berücksichtigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz