AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Was macht man gegen rote Ampeln?

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 28. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.111 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 10:01
Ich verstehe zu wenig von diesen Dingen um ernsthaft darüber diskutieren zu können. Mein Begehren war einfach nur, das was ich im Fernsehen sah in ein Programm umzusetzen.
Ich habe nicht behauptet, dass du irgendeinen Fehler gemacht hast. Das Programm ist sehr interessant und eröffnet plastisch neue Blickwinkel auf das Thema. Du solltest das Programm auf eine Plattform für Schüler stellen. Und ganz falsch ist das allgemein nicht, es wird nur in den ganzen Dokusendungen weggelassen, dass ein gekrümmter Raum auch Auswirkungen auf den ausenstehenden Betrachter hat. Trotzdem, ein tolles Programm.
@Alallart:
Ich fühlte mich durch deinen Beitrag NICHT angegriffen...
Ich hab nur weder das Wissen noch die rechte Lust, darüber zu diskutieren.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 10:14
@Alallart:
Ich fühlte mich durch deinen Beitrag NICHT angegriffen...
Ich hab nur weder das Wissen noch die rechte Lust, darüber zu diskutieren.
Ach nimms nicht so schwer Es war doch schon oft so, dass Denkanstöße wie dein kleines Programm wiederum neue Gedanken angestoßen hat.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 10:38
@Alallart:
Ich fühlte mich durch deinen Beitrag NICHT angegriffen...
Ich hab nur weder das Wissen noch die rechte Lust, darüber zu diskutieren.
Ach nimms nicht so schwer Es war doch schon oft so, dass Denkanstöße wie dein kleines Programm wiederum neue Gedanken angestoßen hat.
Wenn man sich schon zu dem Thema Gedanken, macht, sollte man sich aber etwas mehr informieren.

In der Speziellen Relativitätstheorie findet man Begriffe wie Inertialsysteme, Beobachter, Zeitdillatation, Lorentz-Faktor usw., Raumblasen und gekrümmte Räume eher in der SF. Soll es um gekrümmte Raumzeit gehen, landet man aber schon bei der Allgemeinen Relativitätstheorie, aber da ist dann schon ein ganz anderes Kaliber an Mathematik und Vorstellungskraft gefragt.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 11:01
In der Speziellen Relativitätstheorie findet man Begriffe wie Inertialsysteme, Beobachter, Zeitdillatation, Lorentz-Faktor usw., Raumblasen und gekrümmte Räume eher in der SF. Soll es um gekrümmte Raumzeit gehen, landet man aber schon bei der Allgemeinen Relativitätstheorie, aber da ist dann schon ein ganz anderes Kaliber an Mathematik und Vorstellungskraft gefragt.
Oder, um es mal in eine für Laien (der ich auch einer bin) verständlichere Frage zu bringen: Befände man sich in einem Fahrzeug, das sich mit exakt Lichtgeschwindigkeit bewegt, könnte man einen Ball in Fahrtrichtung werfen?

EDIT: BTW, einer der besten Erklärbären für sowas ist Harald Lesch.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (30. Apr 2018 um 11:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 11:06
Vermutlich ja, wenn du mit mindestens unendlich Energie + 1 werfen würdest.
Aber du siehst dann erst paar Milliarden Jahre später, wie er sich einen Millimeter weiter bewegt hat.
Wobei diese kurze Zeit und der Millimeter ja auch nur relativ sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Apr 2018 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 11:24
Vermutlich ja, wenn du mit mindestens unendlich Energie + 1 werfen würdest.
Ätsch! Ja eben gerade nicht Denn die dafür nötige Energiemenge für dich unterscheidet sich nicht von der Energiemenge, die du benötigen würdest um den Ball ausgehend von deiner Ruhelage zu werfen (beispielsweise wenn du auf einem Handballplatz stehst). Denn das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegende Fahrzeug ist ein geschlossenes System, und die mithin nötige Energie, dich und den sich in deiner Hosentasche befindlichen Ball auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, wurde ja schon vom Antrieb des Fahrzeugs aufgebracht. Mit anderen Worten: Innerhalb deines Fahrzeugs ändert sich das Bezugssystem der zu bewertenden Geschwindigkeiten und Energien. Guckst du Video vom Harald Lesch, siehe oben
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 11:07
Oder, um es mal in eine für Laien (der ich auch einer bin) verständlichere Frage zu bringen: Befände man sich in einem Fahrzeug, das sich mit exakt Lichtgeschwindigkeit bewegt, könnte man einen Ball in Fahrtrichtung werfen?
Und wenn ja, würde ich ihn, wenn ich ihm im Weg stehe, vor den Kopf bekommen, bevor ich ihn sehe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 11:25
Oder, um es mal in eine für Laien (der ich auch einer bin) verständlichere Frage zu bringen: Befände man sich in einem Fahrzeug, das sich mit exakt Lichtgeschwindigkeit bewegt, könnte man einen Ball in Fahrtrichtung werfen?
Soweit ich die Relativitätstheorie verstand, im Prinzip ja. Man könnte den Ball vom Fahrzeug aus sich sogar fortbewegen sehen. Anders für Beobachter außerhalb dieses Systems. Sie sähen keine Vorab-Fortbewegung des Balles.

Allerdings scheitert das an zwei Dingen: Erstens können Körper mit Ruhemasse keine Lichtgeschwindigkeit erreichen, und zweitens ist die Zeitdilatation bei Lichtgeschwindigkeit maximal, nämlich so immens, daß der Zeitpunkt des Startes und des Eintreffens für das fliegende Objekt übereinstimmen - aus Sicht des Fahrzeuges. Es ist demnach gar keine Zeit vorhanden, den Ball zu werfen.

Das erste Manko läßt sich "heilen", indem das Fahrzeug unter der Lichtgeschwindigkeit bleibt, und das Gedankenexperiment dann so umformuliert wird, daß sich Fahrzeug- und Ballgeschwindigkeit "scheinbar" zur Überlichtgeschwindigkeit addieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#9

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 13:33
Oder, um es mal in eine für Laien (der ich auch einer bin) verständlichere Frage zu bringen: Befände man sich in einem Fahrzeug, das sich mit exakt Lichtgeschwindigkeit bewegt, könnte man einen Ball in Fahrtrichtung werfen?
Eigentlich nicht. Es spielt dabei keine Rolle ob du das Fahrzeug für dich ein geschlossenes System ist. Wenn du dich nahezu Lichtgeschwindigkeit bewegst, ist bereits alles drin beschleunigt. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Zeit in einem System das sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit bewegt gegen null geht. Wie willst du also ein Ball werfen, wenn du eingefroren in der Zeit bist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 30. Apr 2018, 13:49
Wie willst du also ein Ball werfen, wenn du eingefroren in der Zeit bist?
Das bist du nur für den außenstehenden Betrachter.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz