AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsaetzliche Struktur bei MV*

Ein Thema von hzzm · begonnen am 7. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2018
 
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Grundsaetzliche Struktur bei MV*

  Alt 8. Mai 2018, 11:29
Somit wird höchstens SaftpresseController.pas ApfelController.pas benötigen und die entsprechende TSaftpresseController Instanz beim Erstellen die TApfelController Instanz bekommen (hier eignen sich z.B. Interfaces).
Das heisst, es gibt gar keine zwischen-unitlichen 'uses'-Beziehungen mehr, das ist dann nur noch fuer libraries.
Das Interface gibt nur genau die Resourcen frei, die die andere unit tatsaechlich benoetigt.

Wenn eine meiner Units 6 innere logische Zusammenhaenge braucht, hab' ich halt nen Konstruktor mit 8 Argumenten und 6 Interfaces, die ich pflegen muss.
Also bei hunderten von mini-frames/units, die einfach kleine "unter-Editoren" darstellen, nicht vorstellbar, ausser vielleicht fuer 15-30 "Haupt-Logiken".

Okay, danke fuer die Erklaerung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz