AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teil eines Fensters verpixeln

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 8. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 06:57
<off-Topic>
Warum könnt ihr nicht einfach die Frage des TE beantworten + wenn ihr dazu nichts zu sagen habt, Euch zurückhalten?

Ich finde das zunehmend lästig. Einmal auf einen anderen Aspekt hinweisen, mag ja noch ok sein, aber da setzen sich gleich noch zwei weitere drauf + hurtig entspannt sich eine Diskussion, die mit dem Anliegen des TE nichts zu tun hat.
</off-Topic>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 07:31
<off-Topic>
Warum könnt ihr nicht einfach die Frage des TE beantworten + wenn ihr dazu nichts zu sagen habt, Euch zurückhalten?

Ich finde das zunehmend lästig. Einmal auf einen anderen Aspekt hinweisen, mag ja noch ok sein, aber da setzen sich gleich noch zwei weitere drauf + hurtig entspannt sich eine Diskussion, die mit dem Anliegen des TE nichts zu tun hat.
</off-Topic>
Liegt halt daran, das hier doch einige Nutzer nicht für einen ungünstigen/falschen Lösungsansatz eine mögliche Lösung posten wollen, sondern gleich den Lösungsansatz hinterfragen.
Mach ich im meinen Beruflichen Umfeld genauso - Und fahre damit besser als etwas zu Implementieren das eh in die falsche Richtung geht.

Da es bisher kein "Verpixelungslöung" gepostet wurde, muss der TE damit Leben, das entweder sein Ansatz hinterfragt wird oder er gar keine Antworten bekommt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer ( 9. Mai 2018 um 07:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 08:08
Da es bisher kein "Verpixelungslöung" gepostet wurde, muss der TE damit Leben, das entweder sein Ansatz hinterfragt wird oder er gar keine Antworten bekommt.
Ich denke '....' war schon ein "Verpixelungsansatz". Man könnte auch den Inhalt "Xoren", oder man verwendet als Font Wingdings oder Webdings.
Aber warum sollten Daten an einen Benutzer geliefert werden, die diesen nichts angehenen? Das Konzept sollte wirklich geprüft werden.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 08:28
Zitat:
Ich denke '....' war schon ein "Verpixelungsansatz"
Oder einfach Edit.visible:=false; Ändert aber nichts an der angesprochenen Sicherheitslücke dieses Konzepts. Entscheiden must du selbst....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 09:58
Edit.PasswortChar := '*'; aber das löst auch nicht das prinzipielle Problem.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#6

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 11:28
Edit.PasswortChar := '*'; aber das löst auch nicht das prinzipielle Problem.
Ich verstehe nicht was du mit "prinzipielle Probleme" genau meinst. Ist zwar schon lange her wo ich das richtig überprüft habe, aber wenn man versucht ein Eidtfeld auszulesen, das mit PasswortChar "verpixelt" ist, bekommt man auch nur Sternchen raus. Im Editfeld selbst sind also nur Sternchen, kein verdeckter Text.

Klar kann man irgendwelche Datenströme mit irgendwelchen Hackerprogrammen auslesen, ab er um das geht es hier wohl nicht. PasswortChar sorgt dafür, dass Edit-Felder nur Sternchen anzeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 11:43
aber wenn man versucht ein Eidtfeld auszulesen, das mit PasswortChar "verpixelt" ist, bekommt man auch nur Sternchen raus.

Leider nicht.

https://imgur.com/a/HkzbRHS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 10. Mai 2018, 11:50
Da es bisher kein "Verpixelungslöung" gepostet wurde, muss der TE damit Leben, das entweder sein Ansatz hinterfragt wird oder er gar keine Antworten bekommt.
Ich denke '....' war schon ein "Verpixelungsansatz". Man könnte auch den Inhalt "Xoren", oder man verwendet als Font Wingdings oder Webdings.
Hört sich nach der Lösung an indem man Dokumente als PDF mit geschwärzen Inhalt rausgegeben hat. Dumm nur das dann hinter der Schwärzung der Orginal-Text noch im PDF vorhanden war.
Das gleich wäre mit Wingdings und Co. Im Control ist es nicht lesbar. Solange es aber nur "ReadOnly" gesetzt ist kann man es rauskopieren und dann mit andere Schriftart anzeigen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Teil eines Fensters verpixeln

  Alt 9. Mai 2018, 08:20
wenn ihr dazu nichts zu sagen habt, Euch zurückhalten? […] hurtig entspannt sich eine Diskussion, die mit dem Anliegen des TE nichts zu tun hat.
Ich würde dir Recht geben wenn die Frage gewesen "Wie verpixele ich ein Label/Edit/…?". Wenn die Frage aber (zum Glück) ist "Wie kann ich X machen um Y zu erreichen?" dann muss es erlaubt sein darauf hinzuweisen dass man Y vielleicht anders ganz einfach erreichen kann oder X die denkbar schlechteste Möglichkeit ist. Das hat mir hier bei meinen Fragen auch schon sehr oft geholfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz