AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

Ein Thema von Steven2 · begonnen am 3. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2018
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

  Alt 3. Jun 2018, 20:48
Zunächst einmal zu deiner letzten Frage:
Es handelt sich um die Visual Studio Shell, nicht um das normale Visual Studio. Diese Shell ist dort mit dabei und wird auch automatisch mitinstalliert, wenn nicht bereits Visual Studio in der Version installiert ist.
Unter Windows wird aktuell auch eine eigene IDE entwickelt, diese befindet sich noch im Beta Status.

Ja, ich habe es empfohlen weil ich es für deine Zwecke besser halte.

Und zwar sehe ich folgende Gründe... Erstens hast du vermutlich nach der Zeit keine besonders große Codebasis, die du in Delphi zur Verfügung hättest. Zweitens scheint die Entwicklung von Apps für dich relativ wichtig zu sein. (Und da ist Delphi leider eher ungünstig, weil die erzeugten Apps riesig sind im Vergleich zu anderen Sprachen.) Und drittens klang es so als ob du nicht scharf drauf bist so viel auszugeben, wenn es nicht nötig ist.

Für Oxygene alleine zahlst du 599$ und pro Jahr 499. Oder für alle Sprachen 799 und dann 699. Da gibt es keinen so hohen Einstiegspreis.

Und bei der sehr guten Qualität hält man die User auch so. Die ist leider/zum Glück deutlich besser als bei Delphi.

Wichtig ist der große Unterschied bei der Herangehensweise. Delphi kann eine Anwendung inkl. GUI für mehrere Plattformen kompilieren, Elements braucht eigene GUIs und oft auch einigen weiteren plattformspezifischen Code, aber dafür sind es voll native GUIs auf allen Plattformen.

Mittlerweile gibt es aber auch da so etwas wie die RTL bei Delphi, mit der viel Grundlagen-Code schon da ist als Bibliothek.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 3. Jun 2018 um 21:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz