AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WatchKit... (Uhren Baukasten)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WatchKit... (Uhren Baukasten)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 12:39
Zitat:
Wenn man ein Bild dragged, das es Zentriert auf Mausposition ist? Weil beim drop kommts so raus, also da stimmt dann nicht das visuelle mit den tatsächlichen überein.
Ja es gibt hier ein Zeitliches Problem muss noch analysieren woran es liegt.
Du kannst es einfach testen suche einen Zeiger aus klick drauf und warte ein paar Millisekunden erst dann verschiebe ihn
danach ist er genau da wo sich auch der Mauszeiger befindet.
Zitat:
Wenn man das Extra Fenster mit Farbe auf hat, das dort der [X] Knopf das Fenster schließt?
Sorry nein das Fenster wird über das Menu geöffnet und soll damit auch geschlossen werden.
Ich öffne das Fenster über den Thread des MainMenu und über diesen Thread soll es auch geschlossen werden.
Zitat:
Schön wäre bei den Color-Settings eine ComboBox mit Objekt-Auswahl (Bild und Zeiger H/M/S einzeln).
Das wäre doppelt gemoppelt.
Ein klick auf das entsprechende Objekt und du kannst die Farben ändern wie du willst.
Zitat:
Wenn man eine Uhr fertig hat und ein anderes Ziffernblatt droppt, wäre es schön wenn dabei die Zeiger nicht gelöscht werden.
Das geht nicht weil durch das löschen eines in der ZOrder unten liegenden Objekt sich die ZOrder aller darüber liegenden Objekte verändert.
Es macht keinen sinn und ist auch in der Realität nicht so..
Wenn ich als Uhrmacher ein Zeigerblatt ersetze dann gibt es keine Zeiger die sich noch auf dem Blatt befinden.
Beispiel:
Du hast alle Zeiger addiert und änderst den Sekundenzeiger dann bleibt alles wie es ist nichts wird gelöscht nur der Sekundenzeiger ersetzt.
Du hast alle Zeiger addiert und änderst den Minutenzeiger dann wird der Sekundenzeiger gelöscht und der Minutenzeiger ersetzt.
Du hast alle Zeiger addiert und änderst den Stundenzeiger dann wird der Sekundenzeiger und Minutenzeiger gelöscht und der Stundenzeiger ersetzt.
Du hast alle Zeiger addiert und änderst das Zeigerblatt dann wird alles gelöscht und das Zeigerblatt (Ziffernblatt? wie auch immer ) ersetzt.
Das ist die Reihenfolge auch in der Realität.
Wenn ein Uhrmacher den Minutenzeiger ersetzen will muss er zuerst den Sekundenzeiger entfernen.

Was ich noch machen könnte das man die aktuelle Einstellungen speichern kann.
Mal sehn.

Danke für das Feedback.

gruss

Geändert von EWeiss (18. Jun 2018 um 19:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz