AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen

Ein Thema von markusagb · begonnen am 12. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2018
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Whatsapp oder Telegram mit TWebbrowser anzeigen

  Alt 14. Jun 2018, 05:18
Übrigens scheint es auch mit TWebBrowser ganz gut zu klappen, wenn man einstellt, dass die Emulation auf Basis des IE11 benutzt werden soll.

Damit gaukelst du quasi den Webseiten vor, einen Chrome zu benutzen.
Das bringt meistens aber nicht viel. Denn meistens funktionieren heutige Seiten schlicht im IE 6 nicht mehr egal wie der Useragent lautet.

Dass dies rechtliche Konsequenzen hat, ist tatsächlich nicht besonders wahrscheinlich. Allerdings wäre es durchaus möglich, dass die Skripte verrückt spielen, weil sie unter einem solchen Browser nicht getestet sind, dem Server Blödsinn schicken und dieser dann von einem Angriff ausgeht. Dann könnte tatsächlich eine Sperre folgen. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass gar nichts passiert, weil schlicht mit einem Scriptfehler abgebrochen wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz