AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmnutzung tracken

Ein Thema von Tower1234 · begonnen am 2. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 13:25
AppAnalytics ist "deprecated" (ließ: tot!)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 13:32
Tut mir leid, auf der Hauptseite dazu, wo mein Link hinführt, steht nicht das dieses Produkt tot ist. Vielleicht überlese ich es auch einfach?

Sorry auf jeden fall für fehl-Information! Was bietet denn Emba im Vergleich zu AppAnalytics nun an um dem TE zu helfen?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 13:38
Etwas, das genauso kurz ist wie tot: nix

PS: Mit etwas Engagement kann man aber eine eigene Website bauen, die AppAnalytics in der Anwendung auf diese eigene Site umleiten und die Auswertung selber vornehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#4

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 13:48
AppAnalytics ist "deprecated" (ließ: tot!)
Das war aber ein relativ kurzes Leben
Wie entscheidet Emba eigentlich, was wann rausfliegt?
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 14:00
Man kann die AppAnalytics Anfragen selber umbiegen:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...lytics-Clients
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 10. Jul 2018, 10:18
Man kann die AppAnalytics Anfragen selber umbiegen:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...lytics-Clients
Gibt es dazu noch mehr Informationen (zum Umbiegen) oder sollte ich besser den Quelltext lesen?
Ok, ich hab mal Quelltext gelesen.
Imho müsste man nur SendData überschreiben.

Geändert von generic (10. Jul 2018 um 10:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 16:52
Na Modern ist es doch wohl nur, wenn man das über die Cloud löst, also dort den Service zum Loggen laufen lässt.


Wie entscheidet Emba eigentlich, was wann rausfliegt?
Theorie: Die haben einen zweiseitigen Würfel (Münze), der einmal im Jahr geworfen wird ... landet er nicht auf der Kante, dann fliegt es.

http://geheimniswelten.de/artikel/die-geheime-zwei/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Jul 2018 um 16:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 2. Jul 2018, 19:10
[OT]
Gut das FMX mittlerweile schon Version 3 ist
[/OT]

Aber zum Thema Cloud, das ist IMHO generell Unsinn, denn dort gibt es leider nur Mondpreise.
Da ist wenig was sich mit einem virtuellem PHP-Host für 10 EUR nicht auch hinbekommen lassen würde, und bei größerer Anforderung eben mit echter Root-Hardware (meinetwegen 90EUR+).

Um solche Dinge mit der Cloud zu lösen ist man ganz schnell, ohne viel Last auf xx ... xxx EUR, und ich weiss wirklich nicht warum man das einsetzen solte:
# schnelles Aufsetzen ?
# kostenloser Tier oder ein Jahr umsonst ?
# weil es cool ist ?
# weil die Provider das nach Lust und Laune ändern/abschalten können ?
# wegen der besseren Sicherheit (liegt eh schon Alles in USA)

Ok, es gibt womöglich eine Handvoll Clouddienste die Sinn machen (KI, Maps, etc.), aber auch da laufen die Preise für produktivem Einsatz regelmäßig nach oben weg.

AppAnalytics ist da auch wieder ein Beispiel, kaum hatte ich mir das mal näher angesehen, war es wieder weg.

Deshalb: Meine "Cloud" bleibt erstmal PHP und bei größerem Bedarf RootServer mit Node.js etc.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 3. Jul 2018, 06:46
Ich würde Software nicht nach Hause telefonieren lassen. Viele werden das eh abdrehen (was du natürlich vorsehen solltest), das wirklich wichtige erfährst du so aber eh nicht: Warum.

Erspar dir den Aufwand + mach regelmäßig Umfragen (zB Surveymonkey), das erhöht die Kundenbindung + du erfährst viel viel mehr.

Vorausgesetzt natürlich, du hast den Kontakt zu deinen Kunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Programmnutzung tracken

  Alt 3. Jul 2018, 10:53
Nur als zusätzlicher Tipp:

Man kann auch erstmal lokal tracken/loggen.
Und das nur einmal pro Woche/Monat hochladen (wenn es der Nutzer aktiviert oder nicht deaktiviert hatte) ... z.B. beim wöchentlichen/monatlichen Update-Check, der eventuell auch schon eingebaut ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz