AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.374 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 06:45
(Hab das Wort „zuhause“ überlesen
Danke, Etwas in der Art hatte ich gehofft.
Wir sind alle nur Menschen.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 06:54
In den Registrierungs-Emails die ich bekomme fehlt immer der Download-Link auf den Web-Installer. Darf mir jemand den per PN zuschicken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:07
Ich freu mich wie ein Schnitzel )))

Endlich Klassenvervollständigung (gabs in der Starter nicht)
Endlich auch die .inc-Dateien der VCL
Endlich 64-Bit Compiler
:
:

Super Emba/Idera. Ein guter Schritt um Delphi wieder populär zu machen. !
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:08
In den Registrierungs-Emails die ich bekomme fehlt immer der Download-Link auf den Web-Installer. Darf mir jemand den per PN zuschicken?
Ich habe mich da einfach angemeldet und dann hat der Download automatisch gestartet. Zusätzlich wurde auch eine E-Mail ausgelöst, welche die Serial Number enthielt.

https://www.embarcadero.com/products.../free-download
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.250 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:23
Ich finde auch, dass das eine Supersache ist. Und die Lizenz-Idee dahinter ist jetzt nicht so schwer zu verstehen: Wer genug Umsatz macht, soll auch für seine Werkzeuge bezahlen. Das ist nur fair. Und ich glaube auch, dass man verstehen kann, dass es Einschränkungen zwischen einer Gratisversion und einer Kaufversion geben kann.

Und klar ist auch, dass es immer Punkte und Situationen geben wird, wo etwas nicht perfekt passt. Dann ist halt Verständnis und Entgegenkommen von allen Seiten gefragt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:28
Ich möchte ebenso meine Freude ausdrücken. Vielen Dank dafür!

Bisher war die Programmierung neben der Arbeit zuhause eher kein Thema für mich. Ich wollte jedoch schon immer mal Anwendungen für Android entwickeln.
Ich finde es klasse, dass ihr sogar das Mobile-Add-On reingebracht habt.

Großes Lob!

Ich hoffe ebenso, dass Delphi dadurch einen Aufschwung erhält. Nun muss nur noch ordentlich die Werbetrommel gerührt werden.

Viele Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:41
Ich finde es klasse, dass ihr sogar das Mobile-Add-On reingebracht habt.
Das sehe ich ja jetzt erst
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:51
Zitat:
Wenn du mit diesem Vertreiber in geschäftlicher Beziehung stehst, also geldwerte Vorteile aus der kommerziellen Anwendung ziehst, die deine Freeware-DLL verwendet, dann gilt das auch für dich.
Ich stehe hier mit niemandem in irgendeiner Geschäftlichen Verbindung von daher verstehe ich es so das ich die Community Edition dafür verwenden darf.
Ob dann jemand diese DLL für Kommerzielle zwecke verwendet kann nicht mein Problem sein.
Habe keinerlei nutzen davon und kann es nicht kontrollieren.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 07:59
Ich hoffe ebenso, dass Delphi dadurch einen Aufschwung erhält. Nun muss nur noch ordentlich die Werbetrommel gerührt werden.
Definitiv! Um mal aus meinem eigenen Lernprozes zu berichten: Der für mich größte Vorteil von Delphi bestand immer darin, dass die Quellen der RTL und VCL mitgeliefert wurden. Daraus habe ich viel Wissen ziehen können über z.B. Klassendesign, rekursive Programmierung usw. Das war für mich als Autodidakten die wichtigste Quelle für Lehrmaterial.

Darum konnte mich die bisherige Starter auch nicht überzeugen als Einstieg für Newbies. Denn die Onlinehilfe, machen wir uns nichts vor, sagt immer noch allzu oft "Embarcadero Technologies verfügt zurzeit über keine zusätzlichen Informationen."

Mir selbst machte das zwar nichts mehr aus, aber nur weil ich meinen Lernprozess entweder schon abgeschlossen hatte wo ich die Quellen bräuchte oder aber weil ich im Job Zugang dazu habe.

Ob dann jemand diese DLL für Kommerzielle zwecke verwendet kann nicht mein Problem sein.
Habe keinerlei nutzen davon und kann es nicht kontrollieren.
Kontrollieren vielleicht nicht, aber du könntest deine Lizenzbestimmungen entsprechend gestalten dass du zumindest derlei Tun nicht gutheißt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (19. Jul 2018 um 08:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 08:07
Zitat:
Kontrollieren vielleicht nicht, aber du könntest deine Lizenzbestimmungen entsprechend gestalten dass du zumindest derlei Tun nicht gutheißt.
Richtig.. aber das war nicht meine frage sondern ob ich die Community Version dazu verwenden darf ein 64Bit Build zu erstellen.
Unabhängig davon ob ich es machen will oder nicht (siehe Datei Größe).

EDIT:
So wie ich verstanden habe sollte das grundsätzlich kein Probleme sein.
Dann ist die Frage beantwortet. Danke!

gruss

Geändert von EWeiss (19. Jul 2018 um 08:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz