AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 17:26
Hallo,

die Lizenz ist ja auf ein Jahr beschränkt. Gilt das nur für Software-Updates seitens Embarcadero oder darf man damit nur 1 Jahr lang Entwickeln? Tut mir leid für Frage aber ich wurde nicht schlau aus der EULA.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 17:33
die Lizenz ist ja auf ein Jahr beschränkt. Gilt das nur für Software-Updates seitens Embarcadero oder darf man damit nur 1 Jahr lang Entwickeln?
Du darfst damit ein Jahr entwickeln. Danach musst du dir eine neue CE-Lizenz holen, so du denn dann noch dazu berechtigt bist. Es gibt aber rechtzeitig einen Hinweis in der IDE.

Diese Jahreslizenzen gibt es für MVPs und Tech Partner schon länger. Durch den Refresh-Request vermeidet man Karteileichen. Schließlich kann man ja auch seinen Status als MVP oder Tech Partner aufgeben oder anderswie verlieren. Genauso gilt das eben auch für die CE-Qualifikation.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 17:39
Du darfst damit ein Jahr entwickeln. Danach musst du dir eine neue CE-Lizenz holen, so du denn dann noch dazu berechtigt bist. Es gibt aber rechtzeitig einen Hinweis in der IDE.
Dankeschön!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 17:44
die Lizenz ist ja auf ein Jahr beschränkt. Gilt das nur für Software-Updates seitens Embarcadero oder darf man damit nur 1 Jahr lang Entwickeln?
Du darfst damit ein Jahr entwickeln. Danach musst du dir eine neue CE-Lizenz holen, so du denn dann noch dazu berechtigt bist. Es gibt aber rechtzeitig einen Hinweis in der IDE.

Diese Jahreslizenzen gibt es für MVPs und Tech Partner schon länger. Durch den Refresh-Request vermeidet man Karteileichen. Schließlich kann man ja auch seinen Status als MVP oder Tech Partner aufgeben oder anderswie verlieren. Genauso gilt das eben auch für die CE-Qualifikation.
Heißt das, dass diese Delphi-Version dann nach dem Jahr nicht mehr funktioniert und man auch ein neues Delphi installieren muß, oder wird durch den Request auch die alte Version lauffähig gehalten?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 17:46
Ist es in Zukunft möglich eventuell Linux-Support mit einzubinden, wenn man dafür auf iOS- und OSX-Support verzichtet?
Linux wäre mir persönlich wesentlich lieber als dieser Applekram.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 21:33
Ist es in Zukunft möglich eventuell Linux-Support mit einzubinden, wenn man dafür auf iOS- und OSX-Support verzichtet?
Linux wäre mir persönlich wesentlich lieber als dieser Applekram.
Linux ist aktuell Server (ohne GUI) und Serverzeugs ist er ab Enterprise drin,
aber Community ist ja nur eine abgespeckte Professional.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 22:10
Zitat:
aber Community ist ja nur eine abgespeckte Professional.
Ich konnte noch nicht genau finden, was denn abgespeckt wurde.
Weißt du es?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 22:35
Ich konnte noch nicht genau finden, was denn abgespeckt wurde.
Da ist nichts abgespeckt. Lediglich die Lizenzbedingungen sind restriktiver.

Die Starter war in der Tat abgespeckt, aber die Community hat denselben Umfang wie die Professional. Man kann dasselbe damit machen, darf es nur vielleicht nicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 22:49
Zitat:
aber Community ist ja nur eine abgespeckte Professional.
Ich konnte noch nicht genau finden, was denn abgespeckt wurde.
Weißt du es?
Ja, der Preis
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 19. Jul 2018, 17:46
Heißt das, dass diese Delphi-Version dann nach dem Jahr nicht mehr funktioniert und man auch ein neues Delphi installieren muß, oder wird durch den Request auch die alte Version lauffähig gehalten?
Quelle https://community.embarcadero.com/bl...rzielle-zwecke
Zitat:
F: Wie lange läuft die Lizenz der Community Edition? Gibt es ein Ablaufdatum der Lizenz?

Die Community Edition läuft erstmal ein Jahr. Danach kann man sich sofort wieder eine neue Seriennummer holen und die bestehende Installation aktivieren. Dies setzt natürlich voraus, daß man noch die Lizenzbedingungen (kein/wenig Umsatz, maximal 5 Entwickler) erfüllt.

30 Tage vor Ablauf kommt ein Hinweisdialog.

Nach dem Ablauf darf man die selbst erstellte Software weiter vertreiben, kostenlos, oder auch kommerziell, wenn die jährlich kumulierten Gesamteinnahmen weiterhin 5.000,00 USB nicht überschreiten.
Es schadet nicht, die ganzen FAQs dort einmal durchzulesen. Also ich hatte danach wenigstens keine Fragen mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz