AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Lion

Registriert seit: 5. Mär 2012
19 Beiträge
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 15:56
Leider zu spät, wir fahren mit Lazarus!
Unsere Schule habe wir auch auf Lazarus umgestellt.

Geändert von Lion (26. Jul 2018 um 15:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 16:05
Meiner Meinung nach sollte jeder der mit Lazurus zu tun hat zukunftsnah auf die CE-Version umsteigen.
Mit Lazurus zu arbeiten ist, als ob man unter Windows noch Visual Basic schreibt.
Lazurus ist schlicht eine Krankheit und die Bedienung ist extrem benutzerunfreundlich.
Gehört aber nicht in dieses Thema hier.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 16:07
Es werden von Freepascal/Lazarus aber deutlich mehr Plattform(kombination)en unterstützt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 18:34
Meiner Meinung nach sollte jeder der mit Lazurus zu tun hat zukunftsnah auf die CE-Version umsteigen.
hab ich was verpasst? Die CE-Version unterstüzt Linux?

Mit Lazurus zu arbeiten ist, als ob man unter Windows noch Visual Basic schreibt.
Lazurus ist schlicht eine Krankheit und die Bedienung ist extrem benutzerunfreundlich.
wenigstens funktioniert da der Debugger. Schon mal Lazarus unter CentOS7 eingesetzt?


Gehört aber nicht in dieses Thema hier.
Völlig richtig, genauso wenig wie die Aufforderung endlich von Delphi nach Lazarus zu wechseln...
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 18:36
Völlig richtig, genauso wenig wie die Aufforderung endlich von Delphi nach Lazarus zu wechseln...
Nur der Korrektheit halber. Was ich geschrieben habe war eine Empfehlung, keine Aufforderung. Und außerdem auch andersherum
  Mit Zitat antworten Zitat
Lion

Registriert seit: 5. Mär 2012
19 Beiträge
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 20:33
Weiß jemand wie viel Speicherplatz wird Delphi CE auf der Festplatte belegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
318 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 26. Jul 2018, 21:31
Weiß jemand wie viel Speicherplatz wird Delphi CE auf der Festplatte belegen?
Bei mir sind es mit only Win32 und Win64 3.8 GB.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 27. Jul 2018, 10:43
Völlig richtig, genauso wenig wie die Aufforderung endlich von Delphi nach Lazarus zu wechseln...
Nur der Korrektheit halber. Was ich geschrieben habe war eine Empfehlung, keine Aufforderung.
Da wir eh komplett vom Thema gerade abkommen
Auch eine Empfehlung ist sinnfrei, wenn keinerlei Informationen vorliegen warum wer welches Tool nutzt.


Und außerdem auch andersherum
genau. Und wie ich geschrieben habe ist weder Deine Aussage noch die Empfehlung/Aufforderung anders rum zu wechseln irgend wie hilfreich.
  Mit Zitat antworten Zitat
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 27. Jul 2018, 09:35
Mit Lazurus zu arbeiten ist, als ob man unter Windows noch Visual Basic schreibt.
Selten so ne dumme Bemerkung gelesen. Ob C# oder VB, am Ende kommt der gleiche IL-Code raus.
Nur weil eine Programmiersprache etwas älter ist, muss sie nicht unmodern sein.

madas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 27. Jul 2018, 09:51
Mit Lazurus zu arbeiten ist, als ob man unter Windows noch Visual Basic schreibt.
Selten so ne dumme Bemerkung gelesen. Ob C# oder VB, am Ende kommt der gleiche IL-Code raus.
Nur weil eine Programmiersprache etwas älter ist, muss sie nicht unmodern sein.
Sowohl Delphi, als auch FPC sind Compiler, die Code direkt für die CPU erstellen. Keinen IL (Intermediat Language Code)

Compiler unterscheiden sich aber auch in der Optimierung von Release und Debug Code (wo es tatsächlich Unterschiede zwischen Delphi und FPC gibt).
Hinzu kommt, daß Delphi und FPC+Lazarus jeweils eine IDE sind, die sich deutlich unterschieden.

NB: Java ist älter, als Delphi
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz