AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke telnetclient mit synapse und separaten befehlen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

telnetclient mit synapse und separaten befehlen

Ein Thema von Reiter0303 · begonnen am 19. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2018
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#15

AW: telnetclient mit synapse und separaten befehlen

  Alt 20. Jul 2018, 09:08
So arbeitet man mit Instanzfeldern, ja. Mit zwei Fehlern:
- Du hast Button15Click zweimal definiert. Dasjenige mit dem Free müsste FormDestroy oder FormClose heißen.
- Der Login sollte glaube ich nicht in Button15Click. Aber dass muss der TE schon selbst machen.
Das hilft ihm gegen seine Wegwerfmentalität, aber nicht gegen das Problem, dass das sehr lange dauert. Keine Ahnung, ob hier im Forum schon mal Leute mit deiner Komponentensammlung gearbeitet haben, ich habe bisher nur mit den Indys gearbeitet und bin da sehr schnell von Telnet zu TCP gewechselt.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz