AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke telnetclient mit synapse und separaten befehlen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

telnetclient mit synapse und separaten befehlen

Ein Thema von Reiter0303 · begonnen am 19. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2018
 
Reiter0303

Registriert seit: 20. Dez 2017
27 Beiträge
 
#16

AW: telnetclient mit synapse und separaten befehlen

  Alt 20. Jul 2018, 09:14
Danke für die Antworten,
Aber FormCreate kann ich nicht nehmen da das ja kein einzelner Telnet Client wird sondern in einem Programm integriert ist als eine Komponente
Kann ich das Telnet.free auch irgendwie ins Hauptprogramm auslagern? Weil solang wie man im Telnet was macht soll die Verbindung ja offen bleiben

Redeemer.. Danke schon mal für deine Hilfe mit der Telnet Verbindung Login , ich wollte das einfach halt auskapseln und immer wieder mit telnetconnect aufrufen, aber das das nicht geht und ich die Verbindung immer wieder schließe vorher hat mir sehr geholfen von dir
Danke

Geändert von Reiter0303 (20. Jul 2018 um 09:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz