AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Dateien performant mit Callback kopieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien performant mit Callback kopieren

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 2. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2018
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#15

AW: Dateien performant mit Callback kopieren

  Alt 3. Aug 2018, 13:24
Sollte die Software schneller sein beim kopieren als das System selbst? Möchte ich bezweifeln.
Also geschätzt.

Ich denke, das eine optimierte Software schnelle sein kann als das System. Der System copy process muss sehr variable und auf viele Faktoren "achten"...

Ich kann mich gut daran erinnern, dass es immer Software gab, die abhängig von der Festplatte ausgerechnet hat wann und wie schnell die Festplatte sich dreht und genau ausgerechnet hat, wann ein Track in einer Umdrehung gelesen werden kann. (Bei Floppy's waren da die größte Unterschiede).

Ich denke, wenn ich einen großen Block RAM reserviere (Physikalisch nicht über die Swap Datei) und dann in einem Rutsch 1GB lade und schreibe ohne jeden test ob Festplatte voll usw. dann ist das schneller als ein Copy vom System.

Aber getestet hab ich es auch nicht (in letzter Zeit)…
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz