AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Zeichen in Memo ersetzten und Formatierung beibehalten?!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichen in Memo ersetzten und Formatierung beibehalten?!

Ein Thema von Rawsche · begonnen am 14. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2018
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#18

AW: Zeichen in Memo ersetzten und Formatierung beibehalten?!

  Alt 15. Aug 2018, 14:00
@Delphi.Narium:
Falsch, Memo1.Lines.Text ist schneller, denn Delphi (und bestimmt auch Lazarus) leiten das direkt an das Memo und holen den kompletten Text mit Einmal ab oder weisen ihn direkt zu,
genau so wie bei Memo.Text

Der Zugriff auf Einzelzeilen (Lines[]) ist langsam, vor allem beim Ändern und wenn viel Text im Memo steht.
Ja, aber das Zusammenbauen des Inhaltes von Text dauert ggfls. sehr lange. (Zumindest bei älteren Delphis). Meine praktische Erfahrung ist, dass das zeilenweise Ändern deutlich schneller ist, als erst Text "zusamenbauenzulassen", dann dadrin zu ändern und anschließend bei der Zuweisung zu Text wieder "allesauseinandernehmenzulassen".

Wenn man sich mal die Sourcen (Delphi 7) von function TStrings.GetTextStr: string;, welches beim Lesen von Text aufgerufen wird, anschaut, so wird dort bereits eine Schleife for I := 0 to Count - 1 do aufgerufen.
Und bei SetTextStr (zum Schreiben von Text), wird der übergebene String an den Zeilenumbrüchen aufgeteilt. Vorher wird Lines (vom Typ TStrings) geleert und dann jede der getrennten Zeilen per Add an die Lines angefügt.

Dies erspare ich mir bei meiner Vorgehensweise. Und niemand kann mir ernsthaft weißmachen, dass diese Ersparnis = 0 ist. Jedenfalls sind meine Programme, die häufig mit TStrings (bzw. entsprechenden Nachfahren) und recht großen Texten arbeiten, ausnahmslos alle (nach dieser Änderung) deutlich schneller geworden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz