AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zirkuläre Referenzen

Ein Thema von tumo · begonnen am 28. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2018
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Zirkuläre Referenzen

  Alt 29. Aug 2018, 22:26
Hier ein möglicher Lösungsvorschlag zum Aufbrechen des Kreises, ganz objektorientiert und ohne Verwendung von Interfaces (was sicher auch eine valide Lösung wäre). Statt direkt auf eine TPlayer-Instanz zuzugreifen, wird hier eine abstrakte Player-Klasse eingeführt.
Delphi-Quellcode:
unit Blocks;

interface

type
  TBlock = class(TObject)
  end;

  TAbstractPlayer = class abstract
  public
    procedure DoWithBlock(ABlock: TBlock); virtual; abstract;
  end;

  TActionBlock = class(TBlock)
  public
    procedure OnAction(APlayer: TAbstractPlayer);
  end;

implementation

procedure TActionBlock.OnAction(APlayer: TAbstractPlayer);
begin
  APlayer.DoWithBlock(Self);
end;

end.
Die Maps-Unit ist hier nicht relevant, da sie nur indirekt an dem Kreis beteiligt war und nicht selber einen gebildet hat.

Eigentlich würde man TPlayer direkt von TAbstractPlayer ableiten. Da aber TPlayer schon von TEntity abgeleitet wird, schalten wir eine neue Adapter-Klasse dazwischen.
Delphi-Quellcode:
unit Entity;

interface

uses
  Map, Blocks;

type
  TEntity = class
  end;

type
  TPlayer = class(TEntity)
  private
    FPlayerAdapter: TAbstractPlayer;
  public
    constructor Create;
    destructor Destroy; override;
    procedure DoWithBlock(ABlock: TBlock);
  end;

implementation

type
  TPlayerAdapter = class(TAbstractPlayer)
  private
    FPlayer: TPlayer;
  public
    constructor Create(APlayer: TPlayer);
    procedure DoWithBlock(ABlock: TBlock); override;
  end;

constructor TPlayerAdapter.Create(APlayer: TPlayer);
begin
  inherited Create;
  FPlayer := APlayer;
end;

procedure TPlayerAdapter.DoWithBlock(ABlock: TBlock);
begin
  FPlayer.DoWithBlock(ABlock);
end;

constructor TPlayer.Create;
begin
  inherited Create;
  FPlayerAdapter := TPlayerAdapter.Create(Self);
end;

destructor TPlayer.Destroy;
begin
  FPlayerAdapter.Free;
  inherited Destroy;
end;

procedure TPlayer.DoWithBlock(ABlock: TBlock);
begin
end;

end.
Natürlich muss das noch an die tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden, aber das Prinzip sollte erkennbar sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz