AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilerfehler F2085

Ein Thema von Gagamba · begonnen am 15. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#1

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 18:10
danke,
ja diese Beschreibung kannte ich bereits, aber sie ist nichtssagend, weil unzutreffend.
du hattest geschrieben, dass du so einen (oder ähnlichen) fall schon hattest - wie wurde der denn gelöst?
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 18:57
Lösch mal die .dproj und öffne das Projekt über die .dpk.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#3

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 19:17
Hallo,
werde ich versuchen, allerdings habe ich ja die Komponentensammlung bereits installiert: der Fehler kommt erst, wenn ich meine eigentliche Application zu compilieren versuche.
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 19:20
Dann lösche noch sämtliche Projekt-DCUs und mach mal einen Fullbuild (Erzeugen). Wenn das auch nicht fruchtet, such mal mit MMX nach zirkulären Referenzen. Das ist in letzter Zeit ein beliebtes Thema bei internen Compilerfehlern.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 19:21
Es kann immens helfen die .dsk bei D2009 aus dem Projekt auch zu entfernen/umbenennen. Da werden viele Einstellungen mit gespeichert die vielleicht auf nun falsche Werte zeigen? Nur so in den blauen Dunst hinein geraten.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 19:26
Im Prinzip kann man eine Testkopie des Projektes auf die .pas, .dfm, .dpk und .res reduzieren. Mehr braucht es erstmal nicht um kompilierbar zu sein. Man muss aber wissen, dass bestimmte Projekteinstellungen in der .dproj stehen wie z.B. Suchpfade, sodass es da erstmal scheppern kann. Wenn man das neu einstellt, wird eine frische, saubere .dproj erzeugt.

Solcherlei Probleme hat man auch gerne mal, wenn man eine Delphiversion migriert oder ein Projekt von einer Dephiversion zu einer anderen versucht zu öffnen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 15. Sep 2018, 19:29
Im Prinzip kann man eine Testkopie des Projektes auf die .pas, .dfm, .dpk und .res reduzieren. Mehr braucht es erstmal nicht um kompilierbar zu sein. Man muss aber wissen, dass bestimmte Projekteinstellungen in der .dproj stehen wie z.B. Suchpfade, sodass es da erstmal scheppern kann. Wenn man das neu einstellt, wird eine frische, saubere .dproj erzeugt.

Solcherlei Probleme hat man auch gerne mal, wenn man eine Delphiversion migriert oder ein Projekt von einer Dephiversion zu einer anderen versucht zu öffnen.
*.dpr *.pas *.dfm *.inc *.rc *.res *.dpk, so hab ichs in TotalCommander drinnen zum schnell-markieren falls es hilft.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 17. Sep 2018, 12:26
danke,
ja diese Beschreibung kannte ich bereits, aber sie ist nichtssagend, weil unzutreffend.
du hattest geschrieben, dass du so einen (oder ähnlichen) fall schon hattest - wie wurde der denn gelöst?
Siegfried
Indem ich den Filenamen und den Unit Namen gleich geschrieben habe. Da hatte ich eine Unit (Beispiel) "MyTest.pas" und in der stand "unit myTest". Das Package lies sich problemlos kompilieren, aber die Anwendung selber, hat dann den Fehler ausgespuckt. Hat mich einiges an Sucharbeit gekosstet bis ich die fehlerhafte Unit gefunden hatte. Habe dann den Sourcecode in "unit MyTest" abgeändert und dann lief es auch beim Kompilieren ohne Packages ohne Fehler. Wieso sich das da anderst verhält, wenn man ein Package kompiliert als wenn man eine normales Projekt kompiliert, war/ist mir ein Rätsel.

Geändert von Rolf Frei (17. Sep 2018 um 12:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 17. Sep 2018, 17:29
Hallo,
kommt das auch bei einem leeren Projekt?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#10

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 17. Sep 2018, 19:23
Hallo,
ich weiß nicht, was Du unter einem 'leeren' Projekt verstehst.
Der Compilerfehler kommt, wenn ich mein Projekt zu compilieren versuche..
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz