AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilerfehler F2085

Ein Thema von Gagamba · begonnen am 15. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2018
Antwort Antwort
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#1

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 10:53
Hallo,
ich habe jetzt wieder einen Tag herumprobiert, alle DCUs gelöscht, alle Komponentenbibliothekenbibliotheken neu erstellt bzw. kompiliert und versucht, zu installieren. Jetzt komme ich allerdings gar nicht mehr bis zu meinem eigentlichen Projekt: eine der Bibliotheken (nenen wir sie #1) lässt sich nicht istallieren, solange eine andere (#2) nicht geladen ist. Wenn ich dann #2 zu installieren versuche, kommt die Fehlermeldung '#2.bpl kann nicht installiert werden, da bereits eine andere mit demselben Namen geladen ist' oder so ähnlich. Bloss existiert bis dato keine Datei auf dem ganzen Rechner, die #2.bpl hiesse und geladen werden könnte?! Ich stehe da vor einem Rätsel, und werde nicht umhin kommen, Delphi2009 neu zu installieren, kann mich aber erinnern, dass das beim letzten Mal alles andere als banal war, wegen der leidigen online-Registrierung..
Oder hat jemand eine Idee?
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 11:56
#2 explizit DEinstallieren, Delphi schließen und neu öffnen. #2 INstallieren, #1 installieren.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#3

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 13:11
Hallo,
explizites DEinstallieren geht bei mir ja leider nicht: das fehlt im Kontextmenü!
Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 15:39
Hallo,
explizites DEinstallieren geht bei mir ja leider nicht: das fehlt im Kontextmenü!
Siegfried
Ich mache dir mal einen Vorschlag. Wenn du willst komme ich mal per TeamViewer auf dein System und schaue mir das genauer an.

Wenn du daran Interesse hättest, melde dich per Private Nachricht für einen Termin (Telefon).

PS. Wohne in der Schweiz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#5

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 17:24
Danke für den Vorschlag,
wo in der Schweiz bist Du denn? Ich wohne am Bodensee, deutsche Nord-Seite.
Ich hab jetzt Delphi2009 komplett deinstalliert (inkl. manuelles Löschen übrig gebliebener Reste) und neu installiert: es kommt immer noch der Fehler mit den angeblich unpassenden Modulnamen. Dann hab ichs wieder deinstalliert, danach die registry durchstöbert auf Verweise auf das alte Installationsverzeichnis, und diese gelöscht. Dann wieder installiert - WIEDER kam dieselbe Fehlermeldung! Ausserdem hat das neu installierte Delphi2009 ungefragt alle bpl geladen: woher weiss ein frisch installiertes 'jungfräuliches' System überhaupt davon? Ist mit alles sehr rätselhaft. Mein nächster Versuch wäre, einen alternative Rechner zu besorgen, und Delphi2009 dort zu installieren. Damit bin ich erst mal eine Weile 'beschäftigt'. Im Moment deinstalliere ich zum wiederholten Mal..
Gruß: Siegfried
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#6

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 18:23
"Alte Delphi's" sind ja ganz schick... mein D2007 als letztes "NonUnicode" werde ich z.B. "ewig" behalten.

Aber "Delphi2009"... ich weiß nicht ob sich da so ein Stress lohnt... zumindest für Privat zum "Test" gibt es doch aktuelles Tokyo als CE("Pro)-Edition kostenlos.
D2009 als erste Unicode Variante war&ist nicht gerade das, wofür ich mir heutejetzt noch so einen Stress jetzt antun würde
  Mit Zitat antworten Zitat
Gagamba

Registriert seit: 25. Jun 2012
19 Beiträge
 
#7

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 18:28
Hallo,
ich habe nicht vor, ein aktuelleres Delphi anzuschaffen. Der Vorschlag mit Tokyo geht leider ins Leere - die Version ist leider NICHT kostenlos: sobald man einen Jahresumsatz von ca. 5000€ erreicht, muss man bezahlen. Und dann kostet es halt doch einiges mehr, als ich mir im Moment leisten kann.
Siegfrieed
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 18:28
Danke für den Vorschlag,
wo in der Schweiz bist Du denn? Ich wohne am Bodensee, deutsche Nord-Seite.
Ich hab jetzt Delphi2009 komplett deinstalliert (inkl. manuelles Löschen übrig gebliebener Reste) und neu installiert: es kommt immer noch der Fehler mit den angeblich unpassenden Modulnamen. Dann hab ichs wieder deinstalliert, danach die registry durchstöbert auf Verweise auf das alte Installationsverzeichnis, und diese gelöscht. Dann wieder installiert - WIEDER kam dieselbe Fehlermeldung! Ausserdem hat das neu installierte Delphi2009 ungefragt alle bpl geladen: woher weiss ein frisch installiertes 'jungfräuliches' System überhaupt davon? Ist mit alles sehr rätselhaft. Mein nächster Versuch wäre, einen alternative Rechner zu besorgen, und Delphi2009 dort zu installieren. Damit bin ich erst mal eine Weile 'beschäftigt'. Im Moment deinstalliere ich zum wiederholten Mal..
Gruß: Siegfried
Komme aus dem Aargau.

Dass das Deinstallierern/Instalieren nicht funktioniert, war mir fast klar. Dein Problem liegt zu 100% an deinen ganzen Einstellungen und vermutlich mehrfach vorhanden DLL/BPL/DCU's etc., die da irgendwo "verstreut" auf deinem PC liegen und die mit einer Deinstallation eben nicht verschwinden.

Mein Angebot besteht nachwievor. Bin mir sicher, dass wir das zusammen per TeamViewer (das sagt dir was?) relativ schnell beheben können. Das Ganze wird wahrscheinlich erheblich weniger rätselhaft sein als du denkst, aber ohne dem nötigen KnowHow wirkt das für dich halt rätselhaft. Wenn wir das zusammen lösen wirst du sicher noch was dabei lernen. Du kannst ja dann zuschauen was ich mache.

Verwende doch auch mal den Process Monitor von SysInternals und logge da alles. Dieses Tool ist extrem hilfreich für solche Fälle. Da wirst du genau sehen können, auf was Delphi da alles zugreift und lädt.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Compilerfehler F2085

  Alt 20. Sep 2018, 18:36
Hallo,
ich würde nach der Deinstallation auch mal mit SearchEverything nach verweisten dcu, pas, bpl usw. suchen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz