AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 24. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 11. Okt 2018, 08:02
Das wäre ja dann kein Problem mehr. Updaten und fertig ist der Lack. Aber bitte Windows 8 überspringen und direkt auf 10 gehen. Dann hast Du wenigstens wieder über Jahre Ruhe.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 11. Okt 2018, 09:54
Das wäre ja dann kein Problem mehr. Updaten und fertig ist der Lack. Aber bitte Windows 8 überspringen und direkt auf 10 gehen. Dann hast Du wenigstens wieder über Jahre Ruhe.

Sherlock
Ich vermute das wir eher ReactOS als irgendwas anderes auf die VM bekommen
Die ist halt so flink gesichert.
Und wir haben auch Programme die (noch) nicht auf Unicode umgestellt sind...deren releases werden auf diesem VM mit D2007 gebaut.

Ketzerische Frage: Wieviele Kunden mit produktivem Windows 2000 hast Du? Der Hersteller hat den Support bereits längst eingestellt, warum solltest Du es nicht anders halten?
Auch Delphi unterstützt seit einigen Versionen kein W2k mehr. Auch XP ist keine unterstützte OS-Version.
Ich bin eher überrascht das es nicht schon beim Start der Exe einen Crash gibt.

Für uns ist schon alles älter Vista (wird auch bald abgekündigt) nicht mehr unterstützt.
Haben auch eine Extra Zeile eingebaut das beim Start eine Meldung kommt und sich die Anwendung gleich beendet.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das es extrem beeindruckend ist, was die Windows API und Delphi an kompatibilität leisten! Ich kenne sehr sehr sehr alte programme die seit Jahrzehnten ohne neu kompiliert zu werden, laufen...
Mein Chef würde die Windows API am liebsten zum Weltkulturerbe erklären!
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (11. Okt 2018 um 10:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 16. Okt 2018, 13:07
Mal rein interessehalber: Wie habt Ihr das Programm überhaupt unter Windows 2000 zum Laufen gebracht?

Ich habe noch eine Windows 2000 SP 4 (mit DirectX9) (VM) gefunden und wollte es mal selber probieren, aber zum Programmstart kommt direkt "Der Prozedureinsprungspunkt "_except_handler4_common" wurde in der der DLL "msvcrt.dll" nicht gefunden.

Diese DLL in C:\Winnt\System32 zu ersetzen, ist mir nicht gelungen, neuere Fassungen im Programmordner beizulegen bringt auch nichts.

Was habt Ihr gemacht, damit es überhaupt startet?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 17. Okt 2018, 16:02
Lol
Wir liefern die Microsoft C Redistributable und die GDIPLUS.DLL mit in dem Ordner aus...
Es läuft auch alles einwandfrei, außer eben der TComboedit ...aber die habe ich jetzt durch tCombobox ersetzt..
Die Anwendung verwendet keine Threads... aber nen Soap client und Firedach für Firebird.
Keine DB controls
Nur standard FMX Oberflächen controls (TAB, Tree, Edit, Label, Button, ListBox, Layout*, Form, TGrid)

Versuch mal die Installationsdatei der C redistributables von Microsoft

EDIT:

es kann auch sein das dies eine XP Maschine mit Windows 2000 Theme ist ......
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (17. Okt 2018 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 18. Okt 2018, 07:44

EDIT:

es kann auch sein das dies eine XP Maschine mit Windows 2000 Theme ist ......
OK, denn ich hatte das mit dem Redistributable schon versucht (und auch die Hinzunahme der GDIPlus.dll bringt keine Änderung).

Bleibt also wohl dabei, dass XP mit SP3 die letzte Version der alten OS-Systeme ist, wo FMX-Programme noch funktionieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 18. Okt 2018, 11:10
Ja Sorry...
Ich habe hier aber win2k Maschinen "produktiv" im einsatz...nur eben für D2007
Kann mal gucken ob die App also Anwendung da läuft.

"Windows 2000 Professional - Auf NT Technologie basierend" ^^
Resultat, vorerst:
Die Angegebene DLL d3d9.dll wurde nicht im angegebenen Pfad gefunden.
Edit:
installiere gerade dx9 von hier https://www.microsoft.com/en-us/down....aspx?id=34429

Edit2:
Nach neustart der VM...
"Der Prozedur einsprungpunkt GetDirectoryW wurde in der DLL Kernel32.dll nicht gefunden."

Hm, also wohl ein Unicode Problem. Müsste mit Wine in Cygwin gehen ?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (18. Okt 2018 um 11:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler
Online

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#7

AW: FMX TComboEdit Auswahl nicht in Win2k angezeigt.

  Alt 18. Okt 2018, 13:26
Das wäre ja dann kein Problem mehr. Updaten und fertig ist der Lack. Aber bitte Windows 8 überspringen und direkt auf 10 gehen. Dann hast Du wenigstens wieder über Jahre Ruhe.

Sherlock
Über Jahre? Halbe Jahre meinst Du sicher...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz