AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Verfügbarkeit von Delphi-Entwicklern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verfügbarkeit von Delphi-Entwicklern

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 1. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2018
Antwort Antwort
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Verfügbarkeit von Delphi-Entwicklern

  Alt 8. Okt 2018, 13:27
@Hobbycoder

Naja..du sprichst (richtigerweise) hier von Langfristigkeit. Bei vielen gehts aber eher um kurzfristiges Kohlscheffeln, sprich eine schnelle Lösung und was in 10 Jahren damit ist interresiert keinen.

Zum Teil liegt es auch schlicht an der Schnelllebigkeit der IT-Branche selbst. Jeder, der Softwareentwickler
werden möchte, muss sich darüber im Klaren sein, das er sein (Berufs-)leben lang lernen muss, und das in einem
Umfang, den man in keiner anderen Branche hat (zumindest ist mir nix so extremes bekannt).

Das ist natürlich auch etwas, das abschreckt.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Verfügbarkeit von Delphi-Entwicklern

  Alt 8. Okt 2018, 13:47
@Hoppycoder

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Aspekt (bei der reinen PC-Entwicklung) ist die Verfügbarkeit von großen Libraries (CUDA, GenICam, OpenMP, ...) die frei erhältlich sind und meist in C++ oder JAVA geschrieben sind. Dadurch ergibt sich dann meist auch automatisch die gewählte Projektsprache.
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#3

AW: Verfügbarkeit von Delphi-Entwicklern

  Alt 8. Okt 2018, 14:00
@Hoppycoder

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Aspekt (bei der reinen PC-Entwicklung) ist die Verfügbarkeit von großen Libraries (CUDA, GenICam, OpenMP, ...) die frei erhältlich sind und meist in C++ oder JAVA geschrieben sind. Dadurch ergibt sich dann meist auch automatisch die gewählte Projektsprache.
Mein Einschätzung umfasst ja auch nicht zwingend alle Aspekte. Wobei die "nicht so große" Anzahl an verfügbaren Libraries könnte aber auch meiner o.g. Entwicklung geschuldet sein. Denn hätten wir eine Markaufteilung ähnlich 2000-2001, dann sähe das sicherlich anders aus.

@Hobbycoder

Naja..du sprichst (richtigerweise) hier von Langfristigkeit. Bei vielen gehts aber eher um kurzfristiges Kohlscheffeln, sprich eine schnelle Lösung und was in 10 Jahren damit ist interresiert keinen.
Klar, logisch. Das hängt natürlich alles von der Zielsetzung ab. Aber ausgehend vom Eingangsthread bin ich von langfristigen Verhältnissen ausgegangen. Im B2B-Umfeld, (wo ich tätig bin) sollte das eher die Regel sein.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz