AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 12. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2020
Antwort Antwort
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 06:29
Ich kann es auch bestätigen, seit heute morgen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 06:34
Moin...
[ketzerisch]
Warum muß man jeden Morgen die IDE ins Netz telefonieren lassen? Es gibt bessere Alternativen wie https://www.danielwolf.eu/blog/2015/...lkommens-seite

PS: @Daniel: Du wolltest doch den Quellcode veröffentlichen. Ich bitte darum.
[/ketzerisch]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 06:46
Die potentiellen DNS-Ausfälle sollten sich eigentlich frühestens morgen bemerkbar machen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 06:50
[OT]
Es telefonieren doch Alle munter nach Hause (Amazon, Apple, Google, ...),
da ist mir Emba noch am liebsten
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 06:54
WelcomePage deaktivieren über -np Parameter bei der Verknüpfung.
Gleichzeitig die WelcomePage von Daniel nutzen und schon ist man die Meldung los.
Es liegt daran, dass der jedes Mal mit der Standard Willkommenseite ins Internet geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 07:06
Die potentiellen DNS-Ausfälle sollten sich eigentlich frühestens morgen bemerkbar machen.

Sherlock
Zitat:
Resolver, die den Anker noch im Cache haben, dürfen ihn entsprechend seinem TTL-Eintrag dann noch 48 Stunden lang nutzen, bevor sie ihn tilgen. Erst wenn diese allerletzte Frist abgelaufen ist, dürften sich also lauernde Probleme manifestieren. Das betrifft den Zeitraum vom 11.10.2018, 18:00 Uhr bis zum 13.10.2018, 17:59.
Wenn es ein globales Problem geben würde, dann würden sich diese Auswirkungen in diesem Zeitraum zeigen, weil es Geräte gibt, die kurz vor dem Start den Eintrag in Cache erneuert haben aber eben auch Geräte, die den Eintrag kurz vor dem Start vor nicht ganz 48 Stunden in den Cache eingetragen haben. Bei diesen ist also kurz nach dem Start der Cache-Eintrag ungültig und der Wert muss neu geholt werden.

Die Probleme können also zu jedem Zeitpunkt innerhalb dieser 48 Stunden auftreten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 07:34
Absolut richtig, sorry für die Fehlinterpretation.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 07:34
Das Problem kann auch bei aktiviertem Tracking und aktivierter Community-ToolBar auftreten.

[Edit:]
Und GetIT.
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (12. Okt 2018 um 07:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2018, 08:52
Es ist das Zertifikat vom GetIt-Server
(Die Welcomepage lädt einige Beispiele. Auch GetIt selbst ist betroffen)

https://getit.embarcadero.com

Intern eskaliert.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: IDE Startup mit SecurityAlert GoDaddy

  Alt 12. Okt 2020, 06:44
Und täglich grüßt das Murmeltier... das Zertifikat ist wieder abgelaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz