AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 19. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2018
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben

  Alt 20. Okt 2018, 15:14
Hi zusammen

Ich gehöre auch zu jenen, die in der Schule keinen Englischunterricht hatten, und so sage ich heute noch, dass ich nicht wirklich englisch kann. Nicht wirklich, da mir ausser der Grammatik sehr viele englische Worte immer noch unbekannt sind. Manchmal genügt mir ein englischer Text durchaus, um zu verstehen, doch es kommt sehr oft vor, dass Worte enthalten sind, die ich nicht kenne - wenn ich das Gefühl habe, den Gesamtzusammenhang begriffen zu haben, überfliege ich sie in der Regel.
Andrerseits habe ich mir gerade solche Worte auch schon mal von LEO übersetzen lassen - und bin von den vielen Bedeutungsmöglichkeiten eines einzigen englischen Wortes in der deutschen Übersetzung richtiggehend erschrocken.

Inzwischen gibts ja den Google-Übersetzer, den ich teilweise auch sehr rege benutze und der, trotz immer noch vorhandener Schwächen, zuverlässiger geworden ist - aus dem Wort 'Unit' macht der immer noch 'Einheit'.

Im Falle von englischen Hilfeanwendungen wirds hingegen etwas Chaotisch: Zwar kann ich mir diese Texte problemlos von Google übersetzen lassen und kopiere anschliessend diese Übersetzungen ins Word - diese Datei liegt später in einem Ordner auf meiner Developer-Partition ohne jeglichen erkennbaren Bezug zur übersetzten Hilfedatei.

Von daher habe ich mich entschlossen, zu meinen Anwendungen eine eigene Help-App zu erstellen, die der Anwender durch eigene Kommentarseiten ergänzen kann eben zB. durch entsprechende Übersetzungen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben

  Alt 20. Okt 2018, 17:53
Inzwischen gibts ja den Google-Übersetzer, den ich teilweise auch sehr rege benutze und der, trotz immer noch vorhandener Schwächen, zuverlässiger geworden ist - aus dem Wort 'Unit' macht der immer noch 'Einheit'.
DeepL liefert übrigens häufig bessere Übersetzungen als Google. Leider unterstützt es weniger Sprachen, aber für Englisch ist es sehr zu empfehlen.

Nur so als Beispiel:

"Nowadays we have got google translate, but it still translates 'unit' as unit."

wird übersetzt als:

"Heutzutage haben wir Google Translate, aber es übersetzt immer noch 'unit' als Einheit."

also gar nicht so schlecht.

twm
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch (20. Okt 2018 um 17:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Nimmersatt

Registriert seit: 14. Feb 2014
86 Beiträge
 
#3

AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben

  Alt 20. Okt 2018, 19:16
3 Regeln

1) Ein Produkt sollte so einfach wie möglich zu bedienen sein, um es verkaufen zu können.

2) In der Muttersprache lernt es sich am einfachsten.

3) Die Einkäufer von Lehrmaterialien orientieren sich am Punkt 2.


Gegen diese Regeln wird den Kommentaren nach zu urteilen, ganz klar verstoßen.


mfg Nimmersatt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben

  Alt 20. Okt 2018, 21:25
Erst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen, das war sehr hilfreich. Ich weiß nun, auf was ich achten muss und kann nun meine Prioritäten für die weitere Arbeit am Projekt entsprechend setzen:

- Vom derzeitigen Beta-Stand 0.90 bis zur Version 1.0 wird es zunächst bei der englischen Oberfläche bleiben
- Ich werde mit der Version 1.0 aber auch eine deutsche Hilfe anbieten
- Relativ zeitnah wird es dann auch eine deutsche Programmfassung geben (aber eben auch nur eine deutsche)

Hier waren doch einige Hinweise deutlich, dass für einige eben doch die deutsche Oberfläche / Hilfe relevant ist (Danke für die Hinweise von Delphi-Laie, Delbor und Ghostwalker).

Da aber für die Mehrheit englisch ausreicht, konzentriere ich mich mit meiner begrenzten Entwicklungszeit erst mal auf die Fertigstellung der gewünschten Programm-Funktionalität.

Danke auch für den Hinweis von CCRDude, auf die Qualität der englischen Texte zu achten (möchte aber anmerken, dass der Beta-Status sich natürlich auch auf die Hilfetexte bezieht, bei denen ich mir im Moment weniger Mühe und Zeit gebe, als für die Programmentwicklung). Die Texte werden natürlich weiter überarbeitet und am Ende noch mal einer Qualitätskontrolle unterworfen von Leuten, die sich wirklich gut mit Englisch auskennen. Jedenfalls sollte die im anliegenden Screenshot wiedergegebene überarbeitete Fassung nun den allgemeinen Anforderungen genüge tun.

Danke auch für den Hinweis von dummzeuch zu DeepL, werde ich mal ausprobieren. Generell habe ich aber den Eindruck (und leider auch Erfahrung gemacht), dass man sich damit evtl. andere Probleme rein holt, denn es entstehen u.U. Fehler, die man sehr schnell überliest. Aber als Anregung sind diese Werkzeuge immer zu gebrauchen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CrossHelpMain.jpg (182,0 KB, 42x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz