AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Datenbankhandling über eine Cloud?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankhandling über eine Cloud?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 6. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2018
 
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbankhandling über eine Cloud?

  Alt 7. Nov 2018, 06:53
"Cloud" ist ein recht wolkiger Begriff. Es gibt dateibasierte Konzepte (Dropbox, GoogleDrive etc), da hast du deine Dateien lokal + ein eigener Dienst synchronisiert sie auf und von einem Server.
Oder du hast einen echten Server irgendwo im Netz (so wie Azure oder die Amazon Cloud), dort laufen Programme und Dienste.

"Datenbankhandling über eine Cloud" kann heißen, dass du deine Datenbank in die Dropbox legst. Dann wird die ganze Datei bzw Datenbank filebasiert synchronisiert. Wie du richtig sagst funktioniert das bei gleichzeitigen Zugriffen nicht, denn physisch gibt es die DB ja mehrfach.

Liegt die DB aber zB in Azure, dann gibt es sie nur 1x + der DB-Server kümmert sich um die Synchronisation der Zugriffe.

Google mal nach Replication und verteilten Transaktionen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz