AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

Ein Thema von mbulm1 · begonnen am 10. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2019
Antwort Antwort
mad006us

Registriert seit: 19. Nov 2010
1 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 22. Jan 2019, 08:38
Hallo,

MDI ist schon länger "out", eine interessante Diskussion zum Thema findest du hier:
http://forum.lazarus.freepascal.org/...c,37414.0.html

Gruß, mad
Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
Meino

Registriert seit: 18. Sep 2018
Ort: Veenhusen
2 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 22. Jan 2019, 11:10
Hallo MB,

abgesehen davon, dass alle empfehlen, MDI nicht mehr zu nutzen, gibt es eine Lösung, die es in die Installation von Lazarus geschafft hat: sparta-Komponenten.

Menü Package/Installierte Packages einrichten/Verfügbar für Installation

Allerdings scheint es keine Beispiele oder Anleitungen zu geben. Ich habe zumindest keine gefunden.

Gruß
Meino
Meino Aden
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 24. Jan 2019, 07:42
dass alle empfehlen, MDI nicht mehr zu nutzen
Das ist gelogen. Ich empfehle NICHT, es nicht zu verwenden. Also sind es nicht "alle"
(Ich selber verwende es seit Delphi 1 und zuvor schon mit Turbo-Vision. Mir hat noch keiner erklären können wir man in meinem Fall drauf verzichten kann und trotzdem noch als Anwender sinnvoll damit arbeiten.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 24. Jan 2019, 09:13
dass alle empfehlen, MDI nicht mehr zu nutzen
Das ist gelogen. Ich empfehle NICHT, es nicht zu verwenden. Also sind es nicht "alle"
(Ich selber verwende es seit Delphi 1 und zuvor schon mit Turbo-Vision. Mir hat noch keiner erklären können wir man in meinem Fall drauf verzichten kann und trotzdem noch als Anwender sinnvoll damit arbeiten.)
Ich kenne deinen Fall zwar nicht, aber MDI ist nicht mehr so super, seit viele Leute mehrere Bildschirme haben. Zumindest aus meiner Sicht ist das einer der größten Nachteile von MDI.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 24. Jan 2019, 09:49
..MDI ist nicht mehr so super, seit viele Leute mehrere Bildschirme haben..
Was meinst Du damit? Nicht so super zu programmieren/ zu gebrauchen (für Anwender)?
Könntest Du dazu ein Beispiel nennen oder Details?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 24. Jan 2019, 09:52
Naja du maximierst die Anwendung und hast dann nur den einen Bildschirm um deine MDI-Children innerhalb des MDI-Bereiches des Hauptfensters anzuordnen.
Ohne MDI könntest du jedes Fenster so auf deinen X Bildschirmen verteilen wie es dir gefällt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Lazarus - wie kann ich dort eine MDI-Anwendung erstellen?

  Alt 24. Jan 2019, 12:12
Ohne MDI könnte man nicht nur jedes Fenster auf dem Bildschirm verteilen sondern muss es auch. Typischerweise hat ein Anwender meiner Anwendung auch noch Word offen. In meiner Anwendung hat er dann z.B. sechs Unterfenster gleichzeitig offen (neben angedockten weiteren Fenstern). Bei einer SDI-Anwendung müsste er seine sechs Fenster selber anordnen. Wenn dan auch noch ein siebentes Fenster dazu kommt dann kann er bei MDI das gleich anordnen lassen, es bleibt innerhalb des Hauptfensters. Außerdem spart er den Platz von dem Menüband.
Ich sage ja nicht, dass MDI generell besser ist. Ich wehre mich nur gegen den Absolutismus.
Ultraedit kann irgendwie beides ich bin froh drum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz