AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Einfache Tabelle mit TClientDataSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfache Tabelle mit TClientDataSet

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 12. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2019
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Einfache Tabelle mit TClientDataSet

  Alt 13. Jan 2019, 08:08
Ich wollte einen Displaynamen für die Spalten verwenden.
Dazu kannst du entweder bei jedem Feld das Property DisplayLabel setzen
So habe ich das jetzt auch gemacht.

oder direkt im Grid bei der Column das Property Title.Caption.
Da hatte bei mir das Erfassen neuer Daten nicht funktioniert. Habe das dann in die erstere Variante geändert und die DBGrid Spalten gelöscht.

Der erste Ansatz ist in der Regel vorzuziehen, weil man damit auch die automatische Spalten-Erzeugung im Grid verwenden kann, wenn keine Columns angelegt sind.

Ok, dann lasse ich das so und werde dies in Zukunft auch so halten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz