AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

Ein Thema von AndreasB · begonnen am 21. Jan 2019 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2019
Antwort Antwort
AndreasB

Registriert seit: 21. Dez 2009
Ort: Heidelberg
32 Beiträge
 
#1

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 09:05
Hallo Hoika,

so, habe den ersten Vorschlag probiert, aber funktioniert nicht. Allerdings finde ich keine der Tform3. Prozeduren außer den Buttons 1-3 im Objektinspektor, auch nicht das OnActivate? Wie bekomme ich die denn in die dfm Datei? Ich werde jetzt mal den zweiten Vorschlag versuchen.

Bzgl. FormCreate etc - die habe ich alle wieder rausgeworfen, da sie nicht funktioniert haben. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass diese nicht in der dfm standen?

Ich habe verstanden, dass ich alles in die TForm3.OnActivate reinpacken soll? Hier gibt mein Geist auf - wenn ich die Prozeduren alle in eine reinpacke, bekomme ich massenweise Fehler?

Viele Grüße

Andreas

Geändert von AndreasB (22. Jan 2019 um 09:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 09:29
Hallo,
klick auf das Formular selbst.
Dann im Object-Inspector vom Reiter Eigenschaften auf den Reiter Ereignisse.
Dort suche nach OnActivate. Dort einen Doppelklick drauf.
Delphi erzeugt jetzt eine FormActivate-Methode und verknüpft die auch mit der DFM.

Delphi-Quellcode:
implementation

procedure TForm3.FormActivate(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  // ev. steht hier noch inherited ;

  OnActivate:= nil; // Mehrfachaufruf der Methode verhindern.

  i:= 0; <<-- hier F5 drücken für Breakpoint.
end;
PS:
Das i steht erst mal so drin, dass Du den Breakpoint setzen kannst zum Testen, dass es geklappt hat.


Zitat:
wenn ich die Prozeduren alle in eine reinpacke
Dann rufe die einzelnen Methoden im FormActivate nacheinander auf.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
AndreasB

Registriert seit: 21. Dez 2009
Ort: Heidelberg
32 Beiträge
 
#3

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 09:49
Hallo Hoika,

das wars . Vielen herzlichen Dank. Habe jetzt einfach ein Formcreate erstellt und diese im Objektinspektor an das OnActivate geknüppelt und es funktioniert.

Ich habe vor 6 Jahren das letzte mal Delphi (7) genutzt. Da hatte ich eine Anwendung fast fertig, habe aber wegen dem BDE Thema aufgehört. Damals lief das Programm schon - aber habe einfach zu viel vergessen. An die Events habe ich nicht mehr gedacht. Habe schon an meinem Verstand gezweifelt. Nochmals vielen Dank!!!

Viele Grüße

Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 10:09
Moin...
Zitat:
diese im Objektinspektor an das OnActivate geknüppelt und es funktioniert.
...du weißt schon das das Event bei jedem Aktivieren des Fensters ausgelöst wird? ...oder anders...Willst du bei jedem Aktivieren die Daten neu laden?
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 11:50
Hmm..

Sorry, ich dachte du hast Verstanden, dass

AfterOpen = OnAfterOpen
AfterScroll = OnAfterScroll

Ereignisse deiner verwendeten ADOTable1 sind!

Somit:
- Click auf dein ADOTable1
- Objectinspecktor auf 'Ereignisse'
- Doppelclick bei 'OnAfterOpen' und dann dort den Src hierfür einfügen.
- Doppelclick bei 'OnAfterScroll' und dann dort den Src hierfür einfügen.

Wenn nun dein Form erzeugt wird und du somit dein Datenmenge des ADOTable geöffnet wird, wird auch gleich das Bild in dein Image geladen...

Beim Zeilenwechsel in der Datenmenge wird auch (durch OnAfterScroll) das Bild aktualisiert..

FormCreate oder FormActivate oder auch die anderen FormXXX sind für Dinge der Form zuständig, nicht für die Events der Datenmenge!!
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 12:21
Hallo,
Zitat:
Habe jetzt einfach ein Formcreate erstellt und diese im Objektinspektor an das OnActivate geknüppelt
Da gehst Du falsch ran.

Schreibe dir eine eigene Methode InitForm und rufe die im FormActivate auf.

Der Vorteil des FormActivate ist übrigens, dass man das Form schon sieht.
Heiko

Geändert von hoika (22. Jan 2019 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AndreasB

Registriert seit: 21. Dez 2009
Ort: Heidelberg
32 Beiträge
 
#7

AW: Probleme beim Starten einer Form bzw. Anzeigen von Daten

  Alt 22. Jan 2019, 18:24
Erstmal Danke an alle die mir Tips geben und gegeben haben. Zuerst mal bin ich froh dass es überhaupt funktioniert.
Was die Form angeht, die wird

Ich werde die Hinweise alle beherzigen und auch das mit dem AfterOpen probieren.

Vielen lieben Dank und viele Grüße

Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz