AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

Ein Thema von Sliver18 · begonnen am 4. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2019
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 7. Feb 2019, 20:06
Bei dem Windows 10 gibt es demzufolge nur einen oder nur wenige OpenThreadToken() Aufrufe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Sliver18

Registriert seit: 4. Aug 2011
Ort: Hamburg
19 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 7. Feb 2019, 21:24
Bei dem Windows 10 gibt es demzufolge nur einen oder nur wenige OpenThreadToken() Aufrufe?
Das überrascht mich jetzt - es gibt nicht einen Einzigen...

Ich hänge hier mal die "Logs" der Ausführung an. Darin sieht man, dass die Prozedur unter Windows 10 offenbar völlig anders durchlaufen wird.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Win7.txt (38,2 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: txt Win10.txt (10,8 KB, 4x aufgerufen)
JP
  Mit Zitat antworten Zitat
EmWieMichael

Registriert seit: 28. Mär 2012
103 Beiträge
 
#3

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 8. Feb 2019, 06:24
Welche IE-Version ist auf den Win7-Rechnern installiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Sliver18

Registriert seit: 4. Aug 2011
Ort: Hamburg
19 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 8. Feb 2019, 07:57
Welche IE-Version ist auf den Win7-Rechnern installiert?
Es ist Version 11.0.9600.19236.
JP
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 8. Feb 2019, 08:30
Welche IE-Version ist auf den Win7-Rechnern installiert?
Es ist Version 11.0.9600.19236.
Vergleiche mal im jeweiligen Internet Explorer auf beiden Systemen per Einstellungen (Zahnrad) -> Internetoptionen die genaue Konfiguration im Tab Verbindungen (hier auch Button "LAN-Einstellungen") und unter dem Tab Erweitert ganz unten unter dem Knoten Sicherheit.

Vielleicht gibt es einen Unterschied.
Man kann da ja so Sachen wie "SSL 3.0/TLS 1.0/TLS 1.1/TLS 1.2 verwenden" an- und abwählen.
Wahrscheinlich wirkt sich das auch auf die Aufrufe der Systemfunktionen aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sliver18

Registriert seit: 4. Aug 2011
Ort: Hamburg
19 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 8. Feb 2019, 08:55
Vergleiche mal im jeweiligen Internet Explorer auf beiden Systemen per Einstellungen (Zahnrad) -> Internetoptionen die genaue Konfiguration im Tab Verbindungen (hier auch Button "LAN-Einstellungen") und unter dem Tab Erweitert ganz unten unter dem Knoten Sicherheit.
Ein Unterschied in den LAN-Einstellungen: Auf dem Win-7-System ist der Haken "Einstellungen automatisch erkennen" gesetzt.


Man kann da ja so Sachen wie "SSL 3.0/TLS 1.0/TLS 1.1/TLS 1.2 verwenden" an- und abwählen.
Wahrscheinlich wirkt sich das auch auf die Aufrufe der Systemfunktionen aus.
Hm... hier sind nicht wirklich Unterschiede vorhanden. Nur die Einstellung für "Do-not-Track", aber das wird hier ja wohl kaum verwendet werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png iexploresettings.png (43,6 KB, 13x aufgerufen)
JP
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.599 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Fehler beim Abrufen des Serverzertifikats

  Alt 8. Feb 2019, 10:57
Keine Ahnung, ob mein Vorgehen hier jetzt sinnvoll ist oder nicht:

Irgendwo gibt es ja 'ne Url https:/wasauchimmer.xyz/und dann mehr oder weniger weiteres.

Nimm bitte dieses https:/wasauchimmer.xyz/ und gib es auf dem nicht funktionierenden Rechner im Internetexplorer ein.

Was passiert dann?

'ne sinnvoile Anzeige, 'ne Fehlermeldung, oder kommt dort dann auch der Zertifikatsfehler?
Folgt dem eventuell ein Dialog, in dem Du entscheiden kannst, ob das Zertifikat importiert werden soll, verworfen oder was auch immer?

Hast Du auf dem Problemrechner auch noch 'nen anderen Browser? Was macht der bei der Eingabe der Url? Alles ok oder irgendeine Fehlermeldung?

https://praxistipps.chip.de/internet...-was-tun_28343

https://support.microsoft.com/de-de/...ate-when-you-t

https://www.hnee.de/de/Service/IT-Se...igen-E6520.htm Sinngemäß den Inhalt der verlinkten PDF befolgen: https://www.hnee.de/_obj/82BF38A8-E2...stallieren.pdf

Auf dieser Seite https://www.ionos.de/tools/ssl-check mal Deine Url eingeben und prüfen lassen, wie es da so mit dem Zertifikat aussieht. Du solltest da erfahren, ob das Zertifikat in Ordnung ist, ob es richtig installliert ist ...

Eventuell bekommst Du so etwas konkretere Informationen, mit denen wir dann hier gezielt weitersuchen /-helfen können.

Erst wenn alle obigen "Tests" fehlerfrei beendet werden und dann das Problem bestehen bleibt, müssen wir uns Sorgen um Deine Implementierung und/oder Deine Delphiversion machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz