AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Max Stringlen von Stringgrid.Cell

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 7. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#1

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 7. Feb 2019, 13:49
Danke, ja ich weiss.. aber es ist ein TEXT der sehr variable sein kann von 1 - 7000 Zeichen.
Ich hab es jetzt in ein MEMO copiert, da zeigt er alles an. Dh in der Celle ist es drin,nur wird
am Screen in dem STringgrid nur eine leere Zeile sichtbar.
KOmisch nicht? Wenn die Note ca 200 Zeichen lang ist, klappt es wunderbar.

Danke für Deinen RAT:
mfg
ws
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 7. Feb 2019, 15:21
Hallo,
hm, also bei mir geht's.

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    StringGrid1: TStringGrid;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  sString: String;
  iChar: Integer;
begin
  sString:= '';
  for iChar:= 1 to 600 do
  begin
    sString:= sString+'123456789';
  end;
  StringGrid1.Cells[0,0]:= sString;
  StringGrid1.Colwidths[0]:= 1000;
end;
Heiko

Geändert von hoika ( 7. Feb 2019 um 15:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.050 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 7. Feb 2019, 19:32
Hallo,
hm, also bei mir geht's.

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    StringGrid1: TStringGrid;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  sString: String;
  iChar: Integer;
begin
  sString:= '';
  for iChar:= 1 to 600 do
  begin
    sString:= sString+'123456789';
  end;
  StringGrid1.Cells[0,0]:= sString;
  StringGrid1.Colwidths[0]:= 1000;
end;
Gut, dass es bei dir geht. Nur in welchem Delphi?
Vielleicht einem neueren als Seattle, das der OP benutzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 7. Feb 2019, 22:20
Hallo,
das war gerade D2007 ...
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 7. Feb 2019, 22:43
Bei Delphi 7 geht das auch, solange nicht am Anfang eines Textes ein Zeilenumbruch steht, dann sieht man da auch nix.

Es wäre also mal interessant zu erfahren, ob es sich bei den bis zu 7000 Zeichen langen Texten um Einzelier handelt oder um "richtige" Texte, also irgendwas mit ..,- und Zeilenumbrüchen und ggfls. irgendwelchen Formatierungen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 8. Feb 2019, 06:33
Hallo,
#TurboMagic,
das war ein Minimal-Beispiel, was der Tread-Ersteller einfach mal testen soll.
Der nächste Eintrag von #Delphi.Narium zeigt ja mögliche "Fehler" auf.

Ich wollte erst mal nur verhindern, dass jemand dem armen TStringGrid die Schuld gibt,
dass bestimmten Daten nicht angezeigt werden.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
718 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 8. Feb 2019, 10:21
Das VCL TStringgrid hat keinen Limit für die Länge des Textes in einer Zelle. Enthält dein Text vielleicht #0 oder einen Zeilenumbruch? Ist das Grid read-only oder editierbar? Wenn letzteres, goAlwaysShowEditor in Options oder nicht? Erscheint der Text wenn Du die Zeilenhöhe vergrößerst?
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#8

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 8. Feb 2019, 14:29
dANKE AN ALLE:
Ja das Cell ist editierbar und man kann reinspringen, da erscheint dann eine zeile.
Ich muss testen ob da linebreaks drin sind. DAnke euch für Eure kompetante Antwort.
mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#9

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 8. Feb 2019, 15:01
Hallo leute.
Also ich komm da nicht weiter. Ich habe hier ein DEMO mit einem TXT File.
Bei einem Button wird das TXT in das MEMO geladen und dann beim 2. Button in das Stringgrid.
Wenn man dann in das Stringgrid hüpft ist es nicht eine ZEile sondern abgeschnitten.
WIESO?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DEMO_UND_TXT_FILE.zip (54,2 KB, 3x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: Max Stringlen von Stringgrid.Cell

  Alt 8. Feb 2019, 15:30
memo1.text endet immer mit 'nem Zeilenumbruch. Ansonsten scheint der Text keine Sonderzeichen zu enthalten.

Was passiert bei
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
// einmaliges Zuweisen dürfte reichen.
// for i := 0 to 8000 do
// begin
      stringgrid1.cells[1,1]:=Trim(memo1.text);
// end;
end;
Bei Delphi 7 tritt der von Dir genannte Effekt auf, sobald im Text ein Zeilenumbruch enthalten ist. Man sieht in der Zelle quasi immer das Ende des Textes und das ist bei memo1.text halt ein Zeilenumbruch. Und wenn man den sieht, sieht man eben nix.
Mal die Optionen des Stringgrids ändern, so dass wie Höhe und Breite der Zellen verändert werden kann. Dann müsste irgendwann auch Text in der Zelle zu sehen sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz