AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mandelbrot-Rechentiefe vergrößern

Ein Thema von hame · begonnen am 18. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2019
Antwort Antwort
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Mandelbrot-Rechentiefe vergrößern

  Alt 18. Mär 2019, 19:02
Extended stammt von der FPU. Gibt es unter 64-bit Windows ja leider nicht mehr, die normalen Befehlserweiterungen sind schneller als ein nicht mehr zeitgemäßer, mathematischer Coprozessor. So lange Windows nicht einen Datentyp mit vierfacher Genauigkeit einführt bleibt nur Langzahlarithmetik, also Zahlen und zugehörige Operationen irgendwie selbst definieren.
Hier ist ein GLSL-Beispiel (hat es ja besonders nötig) für vierfache Genauigkeit: https://www.thasler.com/blog/blog/glsl-part5
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mandelbrot-Rechentiefe vergrößern

  Alt 19. Mär 2019, 08:29
Vielleicht hilft dir das:
http://rvelthuis.de/programs/bigdecimals.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.491 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mandelbrot-Rechentiefe vergrößern

  Alt 19. Mär 2019, 09:13
So wie die Frage formuliert wurde, gehe ich davon aus das nicht die Rechengenauigkeit, sondern die Rekursionstiefe gemeint ist. Das ist aber nicht Delphi-spezifisch, somdern einfach die Abbruchbedingung, wie oft die Rekursion/Iteration für die Berechnung eines Punktes maximal wiederholt wird.

Ohne Quelltext läst sich nicht sagen, an welcher Stelle das Programm dafür angepasst werden muss.
https://www.entwickler-ecke.de/topic..._101385,0.html
In diesem Besipiel ist das Form1.MaxSteps.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Mandelbrot-Rechentiefe vergrößern

  Alt 19. Mär 2019, 09:16
So wie die Frage formuliert wurde, gehe ich davon aus das nicht die Rechengenauigkeit, sondern die Rekursionstiefe gemeint ist. Das ist aber nicht Delphi-spezifisch, somdern einfach die Abbruchbedingung, wie oft die Rekursion/Iteration für die Berechnung eines Punktes maximal wiederholt wird.

Ohne Quelltext läst sich nicht sagen, an welcher Stelle das Programm dafür angepasst werden muss.
https://www.entwickler-ecke.de/topic..._101385,0.html
In diesem Besipiel ist das Form1.MaxSteps.
Wenn er den Code für das Mandelbrot nicht einfach kopiert hat ohne ihn zu verstehen wird er wahrscheinlich wissen wie er die Tiefe einstellen kann.
Normalerweise ist ab einer gewissen Tiefe die Fließkommagenauigkeit das Problem.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.587 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Mandelbrot-Rechentiefe vergrößern

  Alt 19. Mär 2019, 09:33
Bei Mandelbrotmengen wird bei starker Vergrößerung mit so kleinen Werten gerechnet, dass da die Fließkommazahlen einfach zu ungenau sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz