AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI mit Delphi 10 Seattle

Ein Thema von kdf · begonnen am 1. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: MDI mit Delphi 10 Seattle

  Alt 3. Apr 2019, 13:51
Microsoft selbst ist in diesen Dingen über die Jahre auch sehr inkonsequent gewesen. Eine Zeit lang war MDI schwer angesagt. Dann kam TabbedUI, was genau so lange "In" war, bis man für Office das RibbonUI erfand. Und zwei Tabreihen übereinander hätte wohl doof ausgesehen. Also wurde als nächstes "StackedUI" erfunden, was im Prinzip wieder das uralte SDI ist (Vorgänger von MDI), nur dass es halt jetzt über die Superbar (gemeinhin Taskleiste genannt) gruppiert wird.

Wenns dann noch richtig dicke kommt, hat der Anwender mehrere Monitore, die obendrein auch noch unterschiedliche Auflösungen haben und/oder einer hoch- und einer querformatig ausgerichtet. Da bist dann sowohl mit MDI als auch mit TabbedUI verloren. Insofern halte ich die aktuelle Präferenz von Microsoft für "StackedUI" für die beste Variante.

Heißt für mich: Ein Formular, ein Fenster. Die schiebt man sich halt als Anwender so zurecht dass es passt. Windows hat ja von Haus aus schon Mittel, dass sich Fenster am Bildschirmrand einrasten und ausrichten lassen. Man kann seinen Fenstern auch beibringen, aneinander einzurasten. So ähnlich wie das schon vor 20 Jahren der Winamp mit seinen drölfzig Toolfenstern gemacht hat.

EDIT: MDI hat für mich auch den "optischen" Nachteil, dass MDI-Childs unter Windows 10 mit dem Border von Vista-Basic gezeichnet werden. Das wirkt dann insgesamt ziemlich altbacken und unstimmig. Wobei ich das nie mit VCL-Styles getestet habe.

Ich wuerde an Deiner Stelle nicht auf ein totes Pferd setzen...
Das sehe ich genauso.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter ( 3. Apr 2019 um 13:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz