AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI mit Delphi 10 Seattle

Ein Thema von kdf · begonnen am 1. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#11

AW: MDI mit Delphi 10 Seattle

  Alt 3. Apr 2019, 14:02
Zitat:
mit PageControl habe ich mal etwas in Delphi 6 gebaut. Das funktionierte ganz gut. Ich sehe jetzt den Vorteil gegenüber MDI nicht so ganz. Habe das derzeit wieder verworfen, da diese Unit mit den vielen Tab's so riesig und etwas unübersichtlich war.
Wegen sowas muss man doch nicht gleich ein Konzept verwerfen. Code ordentlich in Unterunits aufteilen und kategorisieren wäre da die bessere Wahl gewesen.

Die Hauptunit eines meiner umfangreicheren Programme mit mehr als 80.000 LOC hat mit einer 50 zeiligen Kommentarsektion 828 Zeilen. Und selbst das kann man noch optimieren.
Der eigentliche Code ist aber in bestimmt 50 Unterunits und Funktionen sowie Prozeduren ausgelagert.

Geändert von DieDolly ( 3. Apr 2019 um 14:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz