AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?

Ein Thema von Markus Effenberger · begonnen am 15. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?

  Alt 8. Mai 2019, 07:22
Vielleicht als Input:

Ich verwende als DMS den OfficeManager, der macht was spannendes:
https://www.officemanager.de/handbuch/blockchain.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?

  Alt 9. Mai 2019, 07:26
@Markus: Wir haben bei uns auch eine ähnliche Diskussion wegen dieser Anpassungen.

Hier mal was wir bisher wissen:

Diebold Nixdorf (kurz: DN) soll angeblich eins der wenigen bald funktionierenden Systeme haben (in mehreren Variantionen). Laut Aussage von DN, halten diese die "online-speicher-varianten" aktuell für nicht umsetzbar, da es kaum oder keine Anbieter gibt die den hohen Sicherheitsanforderungen beim Onlinespeicher entsprechen (schärfere Bedingungen als für Banken). Zudem müssen diese Systeme auch noch zertifiziert werden, wofür es wohl noch keine festgelegte Stelle (nur die Ausschreibung) gibt.

Ob das nun wirklich so hin haut entzieht sich meiner Kenntnis, da ich selber damit nicht direkt zu tun habe (ich war leider auch nicht auf der EuroCIS 2019, wo einige wohl ihre (kommenden) Systeme vorgestellt haben). Frag bei DN einfach mal an ob sie euch da ein paar Informationen geben können.

Ein Tipp der uns gegeben worden ist:
Auf jeden Fall eine Verschiebung der Frist beim zuständigen Finanzamt einzureichen (mit Nachweis darüber das man sich bereits um eine Lösung kümmert), da es wohl zum 01.01.2020 kaum wirkliche Lösungen geben wird, diese wenigen Lösungen ggf. auch noch Zertifiziert werden müssen und Lieferengpässe bekommen werden und man nicht innerhalb so kurzer Zeit eine ggf. große Anzahl an Kassen umrüsten kann. Daher ist eine Genehmigung einer solchen Frist sehr wahrscheinlich, sofern man Nachweisen kann das man sich um eine Lösung bemüht.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas ( 9. Mai 2019 um 07:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?

  Alt 13. Mai 2019, 12:31
Auf jeden Fall eine Verschiebung der Frist beim zuständigen Finanzamt einzureichen
Was genau ist das zuständige Finanzamt?
Bei dem Amtsgericht, wo die eigene Firma registriert ist?
Oder - im schlimmsten Fall - die vielen Finanzämter der Kunden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
637 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?

  Alt 16. Aug 2019, 15:14
Es gibt Neuigkeiten:

https://dfka.net/dfka-praktische-ums...ngsverordnung/

In dem dort verlinkten Dokument 20190802_DSFinV_K_V_2_0.pdf ist die digitale Schnittstelle der Kassensicherungsverordnung haarklein beschrieben. In dem Format müssen ab 2020 die Kassenabschlüsse exportiert werden, spätestens wenn der Prüfer für die Kassen-Nachschau vorbeischaut.

Achja, und einen QR-Code gibts in Deutschland dann auch für den Bon, zumindest optional.

Allerdings schreibt das Ministerium:
"Der QR-Code ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Enthält der Bon zusätzlich einen QR-Code, kann eine Kassennachschau u. U. bereits beendet sein, wenn die Beleg-Verifikation funktioniert und die Integrität und Authentizität der Aufzeichnungen durch den beauftragten Amtsträger mit einzelnen Bons geprüft werden kann.
Ist kein QR-Code vorhanden, muss entweder aus dem Aufzeichnungssystem (DSFinV-K) oder aus der TSE (EDS) ein Datenexport vorgenommen werden, damit eine Prüfung der Daten erfolgen kann. Eine eventuell vermeidbare Störung des Betriebsablaufs kann somit in diesen Fällen nicht unterbleiben."
(Also: Kannste machen, musste nicht - aber wehe, Du machst es nicht....)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung ?

  Alt 16. Aug 2019, 21:44
Na ja, aktuell ist der QR Code nicht vorgeschrieben, aber dafür schreibt das Gesetz vor, dass man diverse (umfangreiche) Informationen im Klartext lesbar abdrucken muss. Insofern ist davon auszugehen, dass hier der gesunde Menschenverstand siegt und stattdessen der QR Code verwendet werden wird. Denn ansonsten wären Rechnungen dann sehr lang...

Genau an der Stelle sieht man wie wenig Ahnung und Nachdenken hinter dem ursprünglichen Gesetzesentwurf steckt. Wie kann man davon ausgehen, dass es Sinn macht hunderte Zeichen eines digitalen Schlüssels als lesbaren Text auszudrucken um dann eine Prüfung vornehmen zu können? Das ist wirklich ohne jeglichen technischen Sachverstand schon absurd.

Darüber aufregen bringt aber nichts, letztlich muss man damit leben und die Vorgaben umsetzen... zum Glück gab es ja schon einige Korrekturen.

Es gibt jedenfalls bereits recht viele Informationen und auch Vorseriengeräte von TSEs. Insofern macht es Sinn nun auch mit der Umsetzung zu beginnen, wenn man das noch nicht getan hat...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz