AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64Bit Apps im Google Play Store

Ein Thema von amigage · begonnen am 22. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2019
Antwort Antwort
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#1

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 06:03
Ausserdem sollte das Credo von Mobile sein immer möglichst nah an dem letzten Stand der Technik zu sein.
sorry, wenn ich das jetzt so sagen muss, aber dann darf man nicht auf Delphi setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 09:25
Ausserdem sollte das Credo von Mobile sein immer möglichst nah an dem letzten Stand der Technik zu sein.
sorry, wenn ich das jetzt so sagen muss, aber dann darf man nicht auf Delphi setzen.
Stimmt.
Dann muss man mit zwei Entwicklungen arbeiten

Swift für iOS
Und Java auns Android Studio für Android.
Windows Mobile/CF/<was auch immer> kann man in 2019 ignorieren.

Und hoffen das mit den ganzen Handelstreit in 2-3 Jahren nicht noch ein inkompatible Android-Version geben wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
braunbaer

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Vorarlberg
118 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 09:47
Servus zusammen.

Ich muss jetzt mal eine Lanze für Delphi brechen!
Die Platformübergreifende Entwicklung mit FireMonkey ist einfach genial.
In meinem Fall handelt es sich um Business - Apps.
Da sind die Daten und die Funktionalität wichtig.
Ob jetzt zb. das Scrollverhalten etwas vom gewohnten abweicht ist mir und auch den Usern eigentlich egal.
Wichtig ist, dass ich Anpassungen innert kürzester Zeit auf alle Plattformen bringe.
Und da kenne ich aktuell keine wirklich funktionierende Alternative.

Wenn jetzt der OS-Hersteller neue Anforderungen hat dann wird es eh immer sehr zeitnah umgesetzt.
Embarcadero macht hier einen guten Job.
Ich bin froh, dass ich schon vor 3 Jahrzehnten auf Pascal / Delphi gesetzt habe!

Grüße aus dem sonnigen Bregenzerwald
Gebhard
Gebhard Blank
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 10:07
servus zusammen.
Die platformübergreifende entwicklung mit firemonkey ist einfach genial.
+1 :-d
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 28. Mai 2019, 10:30
Dann muss man mit zwei Entwicklungen arbeiten

Swift für iOS
Und Java auns Android Studio für Android.
Oder einfach mal über den Tellerrand schauen, dann würde man auf Dinge wie Xamarin, Flutter, NativeScript, Ionic usw. usf. stoßen. Allerdings muss man sich dann von Pascal als Basissprache verabschieden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 28. Mai 2019, 13:40
Oder einfach mal über den Tellerrand schauen, dann würde man auf Dinge wie Xamarin, Flutter, NativeScript, Ionic usw. usf. stoßen. Allerdings muss man sich dann von Pascal als Basissprache verabschieden.
Aber auch bedenken das so ein drüberschauen mit Frust enden kann.
Bei uns war der Ansatz mit Codename One auch von Enttäuschungen geprägt, das so eine Multi-Platform-Lösung doch nicht alles auf allen Platformen kann wie das Marketing verspricht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 28. Mai 2019, 15:05
Wenn ich bedenke, welchen Frust mir FMX bereitet hat, können andere kaum schlimmer sein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz