AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64Bit Apps im Google Play Store

Ein Thema von amigage · begonnen am 22. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 23. Jul 2019, 06:28
https://community.idera.com/develope...lder-customers

As you’re probably aware, starting August 1st, 2019, applications in the Google Play Store must support 64-bit. We are working to provide 64-bit Android support in RAD Studio, but in the meantime, Google’s Play Store team is considering extensions to the 64-bit requirement for our Delphi and C++Builder customers on an app-by-app basis (see steps below).
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
braunbaer

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Vorarlberg
118 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 23. Jul 2019, 09:56
Yeah - da bin ich erleichtert - hoffe es klappt dann auch so
https://community.idera.com/develope...lder-customers

As you’re probably aware, starting August 1st, 2019, applications in the Google Play Store must support 64-bit. We are working to provide 64-bit Android support in RAD Studio, but in the meantime, Google’s Play Store team is considering extensions to the 64-bit requirement for our Delphi and C++Builder customers on an app-by-app basis (see steps below).
Gruß
Gebhard
Gebhard Blank
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 23. Jul 2019, 17:25
Erleichtert bin ich erst wenn ale 64-Bit Apps mit Maps/Location, Mail, Bluetooth LE, Sensoren, WakeLock, TextToSpeech, Camera, PushNotification, etc., etc. genauso Laufen (oder besser) wie unter 32-Bit
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 23. Jul 2019, 19:20
Erleichtert bin ich erst wenn ale 64-Bit Apps mit Maps/Location, Mail, Bluetooth LE, Sensoren, WakeLock, TextToSpeech, Camera, PushNotification, etc., etc. genauso Laufen (oder besser) wie unter 32-Bit
Da das sind aber gleich mehr als 3 Wünsche auf einmal, das geht aber nicht!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 23. Jul 2019, 21:51
Erleichtert bin ich erst wenn ale 64-Bit Apps mit Maps/Location, Mail, Bluetooth LE, Sensoren, WakeLock, TextToSpeech, Camera, PushNotification, etc., etc. genauso Laufen (oder besser) wie unter 32-Bit
Da das sind aber gleich mehr als 3 Wünsche auf einmal, das geht aber nicht!
Das können nur die Italiener. (Im jeden 7. steckt dann noch 'ne Überraschung)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 29. Jul 2019, 22:19
Bei mir war die Extension bis August 2020 erfolgreich, d.h. ich kann mich dann in Ruhe mit 10.4 auseinandersetzen. Wobei es ja nur für bestehende Apps gilt, als nur halbe Entwarnung angesagt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz