AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Sensoren mit Android und RIO

Ein Thema von arnof · begonnen am 27. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2019
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 1. Jun 2019, 16:49
Ansonsten: schon man in quality.embarcadero.com geschaut ob es Reports dazu gibt?
Manchmal stehen da ja workarounds drin...

Und falls Subscription vorhanden: offiziellen Supportfall mittels EMBT Support Portal
einreichen. Dann kümmert sich jemand persönlich. Habe auf dem Weg manchmal schon Lösungen
bekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 1. Jun 2019, 19:55
guter tipp, heute konnte ich mich dort wieder einloggen, die Woche hatte ich es vergeblich versucht; ich hatte nähmlich meinen Beitrag zu diesen Thema für XE8 gesucht, dort war das schon mal:

https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10335
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 1. Jun 2019, 21:51
Android 9; Pixel2

Sensorinfo TestApp

- GPS läuft
- Ambilight habe ich mit einem separaten FActiveSensor.Start; zum Laufen gebracht.

Alle anderen Sensoreninfo zeigen mir nur 0 an; liegt leider nicht am Phone, sondern am bug in ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 3. Jun 2019, 08:59
Blöde Frage: Schonmal versucht das Phone neu zu booten ?

Ich habe zwar kein Pixel, sondern z.B. ein Samsung Galaxy S9 Plus, und hatte neulich einen ähnlichen Fall.
Wenn ich das mit anderen, guten SensorApps getestet hatte (z.B. PhyBox, Sensoroid, Sensoren Multitool, ...) kam ebenfalls keinerlei Signal mehr an (ich hatte mehrere, gut bewertete Apps ausprobiert, weil ich das nicht glauben wollte).

Nach einem Neustart ging es dann aber wieder.

Ich vermute das die Sensoren z.B. bei einem OS-Update gestoppt werden, und dann nicht unbedingt wieder eingeschaltet.
Ich boote nach einem Update zwar normalerweise nochmal neu, aber hatte ich diesmal vielleicht nicht gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 3. Jun 2019, 11:56
Zum Testen mal ein Tipp:

Google Pixel 2: Service Menü mit Code öffnen – Anleitung

Die Telefon-App über das Hörersymbol auf dem Homescreen öffnen und folgenden Code in das Tastenfeld eingeben: *#0*#
(Bei manchen Geräten kann das Service-Menü nur über den Code *# *#4636# *# * gestartet werden).
Im Service-Menü auf eine Kachel tippen, um den Funktionstest für die ausgewählte Hardware zu starten.
Falls eine der Hardwarekomponente den Funktionstest nicht erfolgreich abschließt, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese defekt ist
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 3. Jun 2019, 11:58
Defekte Sensoren würden mit XE7 aber auch nicht funktionieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Sensoren mit Android und RIO

  Alt 3. Jun 2019, 14:19
Defekte Sensoren würden mit XE7 aber auch nicht funktionieren.
Deshalb kann man sie ja im Servicemenü testen
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz