AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ttimer Intervall bewirkt nichts

Ein Thema von DrUArn · begonnen am 29. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 29. Mai 2019, 21:25
AFAIK musst du den Timer erste stoppen, Intervall ändern und dann neu starten.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
496 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 29. Mai 2019, 21:47
AFAIK musst du den Timer erste stoppen, Intervall ändern und dann neu starten.
Du kannst den Timer zur Entwurfszeit weder stoppen noch starten.
Und zur Laufzeit scheint alles so zu gehen.

Ich würde mal versuchen das Projekt neu zu erzeugen. Es scheint, als dass deine Formularressource wohl nicht neu eingebunden wird.
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 29. Mai 2019, 22:18
So wie ich das verstanden habe, ist das Problem kein Laufzeitproblem sondern ein Entwurfszeitproblem.
  Mit Zitat antworten Zitat
DrUArn

Registriert seit: 20. Mär 2003
130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 29. Mai 2019, 22:26
Ja, es ist "nur" ein Problem zur Entwurfszeit.

Grüße Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 30. Mai 2019, 20:46
Ja, es ist "nur" ein Problem zur Entwurfszeit.

Grüße Uwe
Er hat das Problem nur in der IDE, nicht im Programm selber. Zu diskutieren wie man einen Timer neustartet bringt ihm nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
DrUArn

Registriert seit: 20. Mär 2003
130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 3. Jun 2019, 19:11
hi,
@ Bernhardt Geyer:

timetostr gibt nur Sekundengenau aus. Ja - aber wenn ich ttimer.intervall auf z. B. 6000 stelle, kommt das Ereignis eben alle 6 Sekunden. Das geht zur aufzeit, aber die Einstellung während der Entwicklungsumgebung bewirkt nichts:

Grüße Uwe

Geändert von DrUArn ( 3. Jun 2019 um 19:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 3. Jun 2019, 21:11
16 Posts und keine Lösung! Vielleicht hilft ein konkretes Beispielprojekt, das den Fehler zeigt?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 30. Mai 2019, 07:17
AFAIK musst du den Timer erste stoppen, Intervall ändern und dann neu starten.
Du kannst den Timer zur Entwurfszeit weder stoppen noch starten.
Und zur Laufzeit scheint alles so zu gehen.

Ich würde mal versuchen das Projekt neu zu erzeugen. Es scheint, als dass deine Formularressource wohl nicht neu eingebunden wird.
Stoppen und neustarten geht so
Delphi-Quellcode:
    Timer1.Enabled := False;
    Timer1.Enabled := True;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 30. Mai 2019, 07:51
Im OI?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: ttimer Intervall bewirkt nichts

  Alt 30. Mai 2019, 08:32
AFAIK musst du den Timer erste stoppen, Intervall ändern und dann neu starten.
Das ist nicht nötig. SetInterval ruft bei einer Änderung des Werts ein UpdateTimer auf. Das tut SetEnabled übrigens auch. UpdateTimer löscht als erstes den aktuellen Windows-Timer und legt ihn dann bei Bedarf wieder an.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz