AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pfeiltasten-/Maus- Steuerung

Ein Thema von Pflaumi · begonnen am 3. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pfeiltasten-/Maus- Steuerung

  Alt 4. Jun 2019, 14:38
Zitat:
Soll ich mal den kompletten Quelltext schicken?
...uns ist schon schlecht.

Spaß muß sein. Bitte als ZIP.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Pfeiltasten-/Maus- Steuerung

  Alt 4. Jun 2019, 15:00
Hallo,
Zitat:
Das Programm startet, dass heißt, dass es dem Debugger anscheinend keine Probleme macht.
Du kennst die Bedeutung der Tasten F5,F7,F8,Strg+F5?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pflaumi
Pflaumi

Registriert seit: 21. Mai 2019
Ort: Reichenschwand
36 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Pfeiltasten-/Maus- Steuerung

  Alt 4. Jun 2019, 15:12
Hier das ZIP (die dfm und pas Dateien)!
Hoffentlich kannst du damit mehr anfangen!

PS: Die meisten Tastenbedeutungen kenn ich (ich kann ja auch noch in Delphi nachschauen).
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Demo.zip (934 Bytes, 5x aufgerufen)
Felix

Geändert von Pflaumi ( 4. Jun 2019 um 15:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz