AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ordner für exe/dcu-Dateien

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 23. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2019
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
742 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Ordner für exe/dcu-Dateien

  Alt 25. Jun 2019, 09:23
Hallo,
ich hab's gerade nochmal geprüft und alles neu kompiliert. Der Breakpoint wird ignoriert. Siehe Screenshots.
Willie.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2019-06-25 10.11.43.jpg (91,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2019-06-25 10.13.46.jpg (88,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2019-06-25 10.13.57.jpg (58,5 KB, 21x aufgerufen)
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ordner für exe/dcu-Dateien

  Alt 25. Jun 2019, 09:47
Der Breakpoint wird nicht ignoriert, sondern es wird vom Compiler gar kein Code für diese Zeile erzeugt. Das ist die Bedeutung der weißen Kreuzes im Breakpoint. Ein gültiger Breakpoint ist schlicht blau.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
742 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Ordner für exe/dcu-Dateien

  Alt 25. Jun 2019, 11:00
Ich habe sonst keine Probleme mit dem Debuggen und Breakpoints. Nur bei diesem Projekt will es nicht klappen.
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ordner für exe/dcu-Dateien

  Alt 25. Jun 2019, 11:12
Vielleicht sind doch noch ältere DCUs vom Projekt selbst oder andenen Projekten im Suchpfad die stören könnten.
Am Besten mal alles im Suchpfad aufräumen und evtl. neu erzeugen lassen.
Das könnte von ganz anderen Orten kommen, je nachdem welchge Libraries Du noch einbindest.
Ich mache generell einen Clean und BuildAll bevor ich einen neuen Release erzeuge.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz