AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

externe Exception c0000006

Ein Thema von UntoterGeist · begonnen am 18. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2019
Antwort Antwort
UntoterGeist

Registriert seit: 18. Sep 2019
25 Beiträge
 
#1

AW: externe Exception c0000006

  Alt 24. Sep 2019, 00:38
Hab mir jetzt einfach mal ein paar Tage Abstand gegönnt um gedanklich davon mal weg zu kommen. Aber selbst wenn ich diese ungültigen Objekte, die ja nicht Nil sind, irgendwie mit einer hypothetischen Methode erfragen könnte, Assigned macht das ja nicht, selbst dann würde mir das nichts nützen. Das Programm wäre in einem Fehlerzustand und müsste beendet werden. Ich würde die Fehler nur abfangen, aber so richtig drauf reagieren kann man ja nicht, wenn sogar Self des Hauptmenus ungültig ist. Was will man da machen?

Ich muss aber sagen ich programmiere erst seit 2 einhalb Jahren richtig mit Delphi. Alle Eigenheiten kann man da nicht kennen. Und das kann schon was aus machen. Kann mir aber auch nicht vorstellen, das ich fundamental so viel falsch mache, wovon wohl gerade ausgegangen wird, dass es zu so einem Fehler kommt. Der auch noch zu genüge dokumentiert ist. Ich bin jetzt auch nicht so paranoid, dass ich jede Zeile mit Assigned und sonst was absicher. Manchmal muss man ja auch darauf vertrauen, dass das was man da macht auch richtig ist. Und selbst wenn, weiß man halt auch nur wieder, dass was falsch ist. Und das muss man ohnehin ändern dann. Es ändert sich nur die Fehlermeldung.

Das letzte war, das mein Log eher Fehlerhaft ist und es da abschmiert, als das ein VLC Objekt nicht richtig funktioniert. Das mag sein, aber mit einem ungültigen Self Parameter schmiert halt alles ab. Unwichtig was es ist. Das scheint nicht angekommen zu sein. Mir fehlen scheinbar die entsprechenden Softskills, um mich in diesen unsäglichen Diskussionen durchzusetzen. Es ist ja auch nicht alles schlecht hier. Aber diese ewige Diskutiererei bis zum Tod umfallen ist mir zu viel. Und da ich sowieso weiß, dass das Wissen nur Glauben ist zu Wissen werden meine Argumente von Natur aus schwächer. Ich kann mich halt nicht in die "ich weiß es ganz genau" Hängematte legen und sagen "Das ist so". Diese Unsicherheit ist halt immer da. Und es wird ja auch bestätigt. Dinge ändern sich, so auch Windows. Ist halt kein 1990 mehr wo alles in den Ram geladen wird und man das System neu booten muss nur um Indiana Jones zu spielen. Weiß ich das? Kann mir nie sicher sein!

Aber eins weiß ich: Ich sehe das Fehlerbild und interpretiere es, nach besten Wissen und Gewissen. Und alle meine Synapsen sträuben sich wenn das ignoriert wird.

Ansonsten nochmal Danke für die vielen Antworten. Aber manche Umsetzungen gehen halt einfach nicht. Es wäre ja auch nur eine Zeile einzufügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: externe Exception c0000006

  Alt 24. Sep 2019, 08:06
Ich weiß ja nicht, in welcher Gegend du lebst und arbeitest, aber wenn das nun nicht gerade die hinterletzte Pampa ist, dann findest du auch einen neuen Job.
Solche Besserwisser, die nicht das Problem ergooglen können und dann dir die richtige Lösung madig machen, brauchst du nicht ertragen.

Schreib doch mal dein Gebiet ins Profil rein, vielleicht ergibt sich was.
Ein aussagekräftiges XING- und LinkedIn-Profil das für Recruiter auf "Suche Job" steht, bringt auch ein paar Zuschriften.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.493 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: externe Exception c0000006

  Alt 24. Sep 2019, 11:58
Nein! Dann liest das sein Chef und es gibt Ärger.
(Bei uns, so weit im Süden wo schon nicht alle Muttersprache deutsch haben, haben leider gerade Einstellungsstopp)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: externe Exception c0000006

  Alt 24. Sep 2019, 15:16
Nein! Dann liest das sein Chef und es gibt Ärger.
Was jetzt? Das Profil in einem beruflichen sozialen Netzwerk?
Das kann man so einstellen, dass nur Recruiter/Personaler, d.h. nicht normale Nutzer sehen können, das man eine neue Herausforderung sucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: externe Exception c0000006

  Alt 24. Sep 2019, 16:16
Hallo,
also auch wir hatten das Problem mit der Exception.
Es ist ein Bug der Netzwerk-Services von MS.
Man könnte auch den Server patchen, würde ich aber lassen.
Eine Zeile PE-Flag -> erledigt.

Hier noch ein interessanter Link:
https://stackoverflow.com/questions/...-terminal-serv

Du darfst meinen Beitrag gerne Deinem Chef geben ...
Heiko

Geändert von hoika (24. Sep 2019 um 16:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
UntoterGeist

Registriert seit: 18. Sep 2019
25 Beiträge
 
#6

AW: externe Exception c0000006

  Alt 26. Sep 2019, 21:04
Dass das Netzwerk eins weg hat, hab ich schon gemerkt. Passiert mir auch bei offenen Word Dokumenten, dass die nach dem Standby in der Mittagspause abschmieren. Mal mehr mal weniger.

Aber ich hab heute mal ein Testprogramm laufen lassen, dass modale Fenster und Buttons dynamisch erzeugt. Konnte aber keinen Absturz provozieren. Ich hab das in der selben Art und Weise gemacht wie im Projekt. Ein anderes Testprojekt, dass nur die libmysql.dll dynamisch einbindet stürzt dagegen regelmäßig ab. Lässt sich sehr schnell realisieren. Es ist dabei immer noch so, dass alle erzeugten Objekte irgendwie nicht mehr gültig sind, aber zuvor auch nicht freigegeben wurden.
Liegt's evl. an dem Umfang des Projektes? Die dll wird zwar dynamisch eingebunden, aber ist doch bisschen größer. Wenn da wirklich was falsch ist bei mir, so wie ich das einbinde, wieso wird dann auch Self des Hauptfensters ungültig?

Ich hab im Moment nicht so richtig die Wahl. Ich muss das analytisch und methodisch korrekt durchziehen. Ist halt alles reguliert nach X verschiedenen Normen die erfüllt werden müssen hier. Und wovon ich irgendwie kaum Ahnung habe. Bin halt nur ein kleiner Fachinformatiker. Aber das heißt vor allem, meinen eigenen Code zu prüfen. Wenn es da tatsächlich ne Lösung gibt wäre das ja Toll. Ich würde mich ja freuen, wenn ich da was finde. Aber ich bin da nicht ganz so zuversichtlich wie die anderen. Irgendwann muss ja auch mal der Knoten platzen und andere externe Ursachen mehr Gewicht bekommen. Einfach damit das nur mal in Erwägung gezogen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: externe Exception c0000006

  Alt 27. Sep 2019, 06:00
Die Lösung wurde schon in Beitrag #2 genannt.
Die Annahme deines Chefs aus Beitrag #3 ist sachlich falsch. Die EXE wird nicht vollständig in den RAM geladen.
Dies kann man in Windows am Einfachsten umgehen, indem du die genannten PE-Flags setzt.

Ist dir denn grundsätzlich klar, warum das so unter Windows ist oder sollen wir das nochmal versuchen in einfachen Worten zu erklären?

Als Einstieg, später gerne mehr:
https://stackoverflow.com/questions/...-when-launched
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz