AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem mit Zeichen ▲: Lesen geht mit utf8mb4, Schreiben nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Zeichen ▲: Lesen geht mit utf8mb4, Schreiben nicht

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 14. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Problem mit Zeichen ▲: Lesen geht mit utf8mb4, Schreiben nicht

  Alt 15. Nov 2019, 14:12
Ach ja, vor der Umstellung auf utf8mb4 wurden direkt bei der Zuweisung in das Feld mit AsString Fragezeichen aus diesen Zeichen. Seit der Änderung passiert der Fehler erst beim Post.
Klingt für mich so als gäbe es da eine wie auch immer geartete Intelligenz`(DB-Kompo) die wieder einmal weiß was richtig ist.
Was passert denn bei nacktem SQL

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Problem mit Zeichen ▲: Lesen geht mit utf8mb4, Schreiben nicht

  Alt 16. Nov 2019, 06:56
Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass es um Maria geht. (benutze ich auch nicht)
Aber es gibt bei den Charsets / Collations doch mehr Bewegung, als ich dachte und vielleicht auch Unterschiede zwischen mySQL und Maria.

Damit wäre mein "Test" und die Beiträge basierend auf mySQL vielleicht hinfällig. Das sollte dann statt dessen am besten auf der installierten Version lokal mit dem zugehörigen CLI Tool gemacht werden.
Dabei auf die "neuesten" Sets achten. Wenn Server und Client funktioniert, beim Hersteller der Komponenten nachhaken.

Aus mySQL:
utf8mb4_unicode_ci statt utf8mb4_general_ci

Maria
utf8mb4_unicode_520_ci oder neuer

Weiß nicht, was da angesagt ist. An der Ecke würde ich jedenfalls nachschauen, es gibt da immer so Verwirrung mit einem schwedischen Zeichensatz.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit Zeichen ▲: Lesen geht mit utf8mb4, Schreiben nicht

  Alt 16. Nov 2019, 10:05
Klingt für mich so als gäbe es da eine wie auch immer geartete Intelligenz`(DB-Kompo) die wieder einmal weiß was richtig ist.
Was passert denn bei nacktem SQL
Ja, mit einer update-Anweisung funktioniert es (auch mit FireDAC).

Ich habe auch schon vermutet, dass es an FireDAC liegt. Denn wie gesagt, mit HeidiSQL geht es ja mittlerweile und wenn schon das Schreiben mit AsString eine Umwandlung bewirken kann, dass da danach mit AsString stattdessen Fragezeichen herauskommen, dann muss da ja eine entsprechende Behandlung passieren.

Vielleicht sollte ich einfach mal den Typ zurück stellen und schauen wo diese "Umwandlung" passiert. Vielleicht bringt das etwas...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz